Preise der freien Szene Wiens 2025

Kunst Zivilgesellschaft Preisverleihung

Sichtbarkeit, Solidarität, Selbstbestimmung – die freie Szene Wiens zeichnet sich selbst aus.

➜ edit + new album ev_031GI4jKHEdjn7n45RDtOZ
1 Termin
Freitag 10. Oktober
10. Okt.
Fr
19:00
Preisverleihung
Preise der freien Szene Wiens 2025
Socializing

Podiumsgespräch: KULTUR IST MEHR als Zwischennutzung
Preisverleihung
Party mit DJ Bairak Alaismaee

Am 10. Oktober verleiht die IG Kultur Wien die Preise der freien Szene Wiens 2025:

ein Preis der freien Szene Wiens, dotiert mit € 4.500,– (1. Platz)
zwei Förderpreise der freien Szene Wiens, dotiert mit je € 3.000,– (zwei 2. Plätze)
Die Preisgelder wurden von der Stadt Wien finanziert.

Die Preisträger*innen werden von den Einreicher*innen und den Mitgliedern der IG Kultur Wien bestimmt. Die Abstimmung läuft bis eine halbe Stunde vor der Preisverleihung.

Eingereicht wurden insgesamt 49 Projekte. Sie alle können auf https://preis.igkulturwien.net/ betrachtet werden. Dort gibt es auch Informationen über alle Einreichungen und Preisträger*innen der letzten 21 Jahre.

Programm der Preisverleihungsveranstaltung:

19:00
Podiumsgespräch
KULTUR IST MEHR als Zwischennutzung
mit:

Mena Huber (4lthangrund),
Mara Verlič (Referentin in der Abteilung Kommunalpolitik der Arbeiterkammer Wien sowie Mitherausgeberin des Buchs „Wer geht leer aus“),
Gabriela Urrutia Reyes (Künstlerin, Designerin und Kulturmanagerin, MUSMIG – Museum der Migration),

Moderation: Leyli Nouri (freie Journalist*in und Aktivist*in).
⇒ Mehr Informationen über das Podiumsgespräch

20:00
Gespräch über den Preis der freien Szene Wiens

20:30
Verleihung der Preise der freien Szene Wiens

anschließend:
Party mit DJ Bairak Alaismaee

Über den Preis der freien Szene Wiens:

Der Preis der freien Szene Wiens wird seit 2004 von der IG Kultur Wien vergeben. Mit der Vergabe der Preise soll der Blick darauf fokussiert werden, was in der Stadt Wien abseits von hoch subventionierter und institutionalisierter Kultur stattfindet. Ziele sind dabei von Beginn an die verstärkte Sichtbarmachung und Vernetzung freier und autonomer Kulturarbeit.

Der Preis der freien Szene Wiens wird gefördert mit Mitteln der Stadt Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB