Post Covid Society – chapter three: ill experts

Darstellende Kunst Klangkunst Literatur Lesung Konzert Performance
➜ edit + new album ev_030z8J36wtqKP9koOXKffa
1 Termin
Samstag 13. September
13. Sep.
Sa
14:00
Lesung
Post Covid Society – chapter three: ill experts bis 18:00

Das dritte Kapitel der Post Covid Society findet am Samstag dem 13. September 2025 in der Semmelweisklinik statt. Einlass ist wie immer um 14 Uhr und um 15 Uhr startet das Programm mit einer Lesung von Sabine Schönfellner. Sie liest aus ihrem ganz neuen Roman “Schneckenkönigin“, erschienen am 22. August bei Droschl. Danach widmen wir uns im Liegelesekreis dem Thema “ill experts” und lesen zusammen vor allem Texte von Johanna Hedva. Nach einer kleinen Pause geht es dann weiter mit einem Konzert der Schwestern Schrader & Schrader. Die Veranstaltung findet wie immer im Liegen und auf weichem Untergrund statt. Masken und Desinfektionsmittel werden bereitgestellt.

Hier der ungefähre Zeitplan:

14:00 Ankommen Hinlegen Chillen Lesen
15:00 Lesung Sabine Schönfellner
15:30 Liegelesekreis
16:00 Pause
16:30 Konzert Schrader & Schrader
17:00 Ausklang Austausch Ausruhen Ausatmen Aufbruch
18:00 Ende

Sabine Schönfellner, geboren 1987, Doktorat in Literaturwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz, arbeitet als Texterin, Lektorin, organisiert und leitet Schreibwerkstätten. Lebt mit ihrer Familie in Wien. Sie erhielt das Hans-Weigel-Literaturstipendium 2021/2022, den Emil-Breisach-Literaturpreis der Akademie Graz 2022, das Projektstipendium des BMUKK 2023/2024. Ihr Debütroman “Draußen ist weit” erschien 2021. 2025 erscheint ihr zweiter Roman Schneckenkönigin.

Schrader & Schrader (die Schwestern Daphne & Oneka von Schrader) bringen ihre jeweiligen Hintergründe in Performance- und Medienkunst ein, um performative Klangobjekte zu entwickeln. Gemeinsam erforschen sie menschliche und nicht-menschliche Entitäten und betreiben künstlerisch-wissenschaftliche Untersuchungen zum Mikrobiom und dessen Zusammenhang mit Entzündungen im Körper. In ihren Performances verschmelzen Stimmen und Elektronik zu hybriden Apparaten, die mehrkanalige, polyphone und sphärische Klanglandschaften erzeugen. Ihre Arbeiten sind häufig Orten wie der Harnblase, Bakterien oder Nahrungsergänzungsmitteln gewidmet. Seit April 2024 treten sie in Kunstgalerien, bei Noise-Konzerten und Performance-Festivals auf.

Ill experts – Das Thema des dritten Kapitels der Post Covid Society beschäftigt sich mit kranken Expert*innen. Mit Krankheit als Ausgangspunkt. Krankheit als Prisma durch das die Welt erfahren wird. Krankheit und Behinderung als etwas das wir alle früher oder später erfahren. Mit dem wir alle früher oder später umgehen lernen müssen. Wie die Protagonistin aus Sabine Schönfellners Roman “Schneckenkönigin”, die langsam ihren eigenen Weg findet mit ihrer chronischen Krankheit umzugehen und dabei auf Unverständnis bei ihrer Familie und bei ihrem Partner stößt. Oder wie die beiden (Kranken-)Schwestern Schrader & Schrader, die mit ihren Noise-Pop-Songs chronische Krankheiten, Stress oder Bakterien des Urogenitaltrakts und Darms thematisieren.

We tell ourselves that our personalities are defined by our brilliance, curiosity, orneriness, and passion, not our panic, brain fog, or fatigue. We speak of strengths and weaknesses—it’s how we categorize everything—and we never get creative with these. We count among our strengths our strength, and among our weaknesses, our weakness, and the only radicality we can yield to this binary is to invert it, to count what is usually considered weak as maybe some other kind of strength.

Johanna Hedva

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB