Photo Simonis

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmev3WPrCxmQklKjj8c4
1 Termin im Archiv
bis Samstag 31. Juli
7. Juni 2010 -
Sa 31. Juli 2010
19:00
Photo Simonis
Westlicht Westbahnstr. 40 1070 Wien

WestLicht. Schauplatz für Fotografie zeigt in Zusammenarbeit mit dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek die Ausstellung ,,PHOTO SIMONIS”.

Als Wiener Institution war Photo Simonis über viele Jahrzehnte ,,das” führende Fotostudio der Stadt. Die Fotos waren allgegenwärtig - in Schulen und Ämtern, als Pressebilder in den Medien oder in diversen Werbeschaufenstern, die das Atelier Simonis an mehreren Standorten in Wien unterhielt.

Für Präsidenten, Bundeskanzler, Kardinäle, Wirtschaftskapitäne, Schauspieler, Tänzer, Sänger etc. war es beinahe ein Muss von Simonis fotografiert zu werden. Photo Simonis repräsentiert nicht nur ein nahezu lückenloses Kompendium österreichischer Prominenz der letzten Jahrzehnte, sondern schrieb auch ein bedeutendes Kapitel der Kultur und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts in Österreich. Die ausgestellten 120 Originalabzüge sind ein “Who’s Who” der Gesellschaft aus Politik und Kultur. Die besondere Ästhetik der 1960er und 70er Jahre kommt sehr deutlich bei den ebenfalls gezeigten Auftragsarbeiten aus der Werbung zur Geltung.

Gegründet von Julius Simonis im Jahr 1917, eröffnete das Fotostudio seines Sohnes Heinz 1936 in der Nussdorferstraße. 1949 übersiedelte die Firma in die Währinger Straße 12, wo sich ,,Tout Vienne” porträtieren ließ. Das komplette Archiv bestehend aus vielen Tausenden Negativen und Fotos inklusive der Schautafeln wurde nach Schließung von Photo Simonis im Jahre 2005 auf Initiative von Christof Stein, Lichterloh und Peter Coeln, WestLicht gerettet und vom Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek erworben. In den nächsten Jahren wird der umfassende Bestand konservatorisch betreut, wissenschaftlich erarbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Uwe Schögl, stellvertretender Direktor des Bildarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, ist Kurator der Ausstellung und Herausgeber des begleitenden Bildbandes ,,Photo Simonis. Prominente und Werbung der 1960er und 70er “ (Verlag Christian Brandstätter, EUR 36,-). Dieses Buch enthält auch eine detaillierte Firmengeschichte und Interviews mit prominenten Zeitzeugen (u.a. Hannes Androsch und Robert Dornhelm)

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB