Philosophy Unbound #7 - Hedonism

Darstellende Kunst Theorie Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwit8z38IltTQjNP6u
1 Termin im Archiv
Samstag 16. Jänner 2016
16. Jän. 2016
Sa
23:00
Philosophy Unbound #7 - Hedonism
Opera Club - OC Vienna, Mahlerstraße 11, 1010 Wien

Dear Unbound Philosophers,

We are one: for the first anniversary of Philosophy Unbound we will delve into hedonism. On the 16th of January we won?t organise the usual stage-event, but a party with great DJs and live-acts at Opera Club - OC Vienna.

Cem & Edgar [Herrensauna]
Cem and Edgar are two of the masterminds and resident DJs at Berlin’s latest technoesque night life experience that goes by the name of Herrensauna. Their agile and captivating sets range from old school house tracks to deadly acidic techno bangers. Even though still young of age their sleazy bi-monthly celebration of sexual extravaganza is already more than known for it’s high quality of music and ideal environment to live out ones pervy fantasies. Hedonism doubtlessly is to be used first when trying to find words for such a night.
https://www.facebook.com/herrensauna

Oskar May (LIVE)
Vienna based musician, poet and sound-artist.
https://soundcloud.com/oskar-may

Goldberg & Johnny Defloretti (Hedonismus Hacienda)
Die Hedonismus Hacienda Graz wurde 2010 ins Leben gerufen und hat auch das Wiener Nachtleben schon an vielen schönen Abenden bereichert. Ihre Interpretation von Clubkultur wird mit viel Herzblut zu einem Fest der Sinne im Zeichen des Hedonismus und der Lebensfreude.
https://soundcloud.com/hedonismus-hacienda
https://www.facebook.com/HedonismusHacienda

Jorinde Schulz & Kilian Jörg
excerpts of “Die Clubmaschine” as visuals
“Die Clubkultur ist zu einem entscheidenden kulturellen Vehikel der letzten Jahrzehnte geworden. Die Autorinnen Jorinde Schulz und Kilian Jörg nehmen sich anhand des Berghains - für viele “die platonische Idee des Clubs” - dieses Phänomen in seiner Vielschichtigkeit vor: sie verschriftlichen die Mythen, verordnen die Geschehnisse und versuchen hintergründigere Mechanismen herauszustellen. Hierbei ist der Begriff der Maschine doppelt zentral: erstens wollen wir die große Anziehungskraft des Clubs mit einer spät-industriellen Sehnsucht nach dem “Maschine-Werden” erklären, zweitens versuchen wir mit dem von Deleuze’s und Guattari’s “Kriegsmaschine” hergeleiteten Begriff der “Clubmaschine” die Clubkultur als eines der wesentlichen Auffangbecken und Neutralisierungsstätten von subversiver Energie in der Wohlstandsgesellschaft des 21. Jh zu erklären. Hierbei verfolgen rhizomartig die verschiedenenen und teilweise widersprüchlichen Facetten des Berghains, ohne sie unter eine These (Baum) gewaltvoll zu subsumieren.
Am 16.1 werden Ausschnitte des Texts als Visuals im Club zu sehen sein.”

Entry: 5? (we are a no budget organisation, everything will go to the performers)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB