Penthesilea

Theater Theateraufführung
➜ edit + new album ev_031iEzZIboHbAh99w53Hu2
10 Termine
Freitag 27. Februar 2026
27. Feb. 2026
Fr
19:30
Premiere
Penthesilea
mit Stückeinführung
Sonntag 1. März 2026
1. März 2026
So
15:30
Theateraufführung
Penthesilea
mit Stückeinführung
Mittwoch 4. März 2026
4. März 2026
Mi
19:30
Theateraufführung
Penthesilea
Samstag 7. März 2026
7. März 2026
Sa
19:30
Theateraufführung
Penthesilea
mit Stückeinführung
Mittwoch 11. März 2026
11. März 2026
Mi
19:30
Theateraufführung
Penthesilea
mit Stückeinführung
Freitag 13. März 2026
13. März 2026
Fr
19:30
Theateraufführung
Penthesilea
Sonntag 15. März 2026
15. März 2026
So
15:30
Theateraufführung
Penthesilea
Dienstag 17. März 2026
17. März 2026
Di
19:30
Theateraufführung
Penthesilea
Donnerstag 19. März 2026
19. März 2026
Do
19:30
Theateraufführung
Penthesilea
Samstag 21. März 2026
21. März 2026
Sa
15:30
Theateraufführung
Penthesilea
mit Stückeinführung

Der Wortwiege-Klassiker: Sprachfeuerwerk um eine mörderische Liebe
Heinrich von Kleist / Wortwiege
Regie: Jérôme Junod

Eines der gewaltigsten Werke der Theaterliteratur: Penthesilea, die Königin der Amazonen, und Griechenheld Achilles treffen und verlieben sich ineinander am ungünstigsten aller Orte – dem Schlachtfeld. Ihre persönliche Gefühlswelt stellt die rechtliche Ordnung der Gesellschaften, an deren Spitze sie stehen, wortwörtlich auf die Zerreißprobe.

Mitten im Trojanischen Krieg erscheint wie aus dem Nichts ein fremdes Heer, das ausschließlich aus Kriegerinnen besteht. Die Griechen halten die Frauen für potenzielle Verbündete, doch zu ihrem Erstaunen bekämpfen die Amazonen sowohl sie selbst als auch ihre trojanischen Feinde. Als Penthesilea, Königin der Amazonen, den griechischen Helden Achilles erblickt, sind beide nicht mehr zu trennen: Gegen jede Vernunft stürzen sie sich in einen Zweikampf, der alle Regeln bricht und die Ordnung der Politik und der Gefühle gleichermaßen gefährdet.

In diesem Sturm aus blutiger Begierde und unbändiger Leidenschaft erzählt Kleist eine der ungeheuerlichsten Liebesgeschichten des Theaterkanons in einer einzigartigen Sprache, die jede Regung und jeden Abgrund schonungslos offenlegt. Über Lager und Geschlechter hinweg zeigt er das Bild einer Menschheit, die jenseits von Gut und Böse mit unfassbaren Kräften ringt, die sie in und um sich selbst entdeckt.

Die Wortwiege zeigt das unkonventionelle mythologische Drama von Heinrich von Kleist, das erst zwei Generationen nach dem Tod des Autors auf die Bühne gebracht wurde, in einer Fassung für drei Schauspieler:innen. Regie führt Jérôme Junod, zuhause in klassischen Texten und nun auch als Spielleiter in der Wortwiege.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB