Parteien und (NS-)Vergangenheit

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZEfaJsMUI9By7koig
1 Termin im Archiv
Mittwoch 9. Dezember 2020
9. Dez. 2020
Mi
19:00
Parteien und (NS-)Vergangenheit
https://us02web.zoom.us/j/83453716013

Vortrag

Die Opferthese wurde zum Gründungsmythos und master narrative der Zweiten Republik. Doch bald setzte ein Wettlauf um die Stimmen der ehemaligen Nationalsozialist_innen ein. Nicht wenige von ihnen fanden in ÖVP und SPÖ ihre politische Heimat; ihr eigentliches Sammelbecken war aber der Verband der Unabhängigen (VdU) und die Nachfolgepartei FPÖ. Mit der Haltung der Nachkriegsparteien zum Nationalsozialismus, Austrofaschismus und zu „Ehemaligen“ gingen und gehen Deutungskämpfe einher.

Margit Reiter, Professorin für Zeitgeschichte, Universität Salzburg

In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung ÖGPB

Zoom-Link zur online-Teilnahme:
https://us02web.zoom.us/j/83453716013

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB