Paparazzi! Von La Dolce Vita bis KI

Fotografie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBt8zIHeUxpBYbn7dQd
1 Termin im Archiv
Freitag 2. Februar 2024
2. Feb. 2024
Fr
19:00
Paparazzi! Von La Dolce Vita bis KI

Philosophin Lisz Hirn und Günther Holler-Schuster,
Mitglied der Künstlergruppe G.R.A.M. im Gespräch
Moderation: Fabian Knierim

Paparazzi-Fotos, so könnte man meinen, seien mittlerweile aus der Mode gekommen. In Zeiten, in denen Prominente ihr Privatleben eigenhändig auf Instagram und TikTok ausbreiten und angesichts gegenwärtiger Diskussionen über Bodyshaming und den Schutz von Persönlichkeitsrechten, wirken heimliche Aufnahmen von Stars wie ein Anachronismus.

Gleichwohl sind Boulevardblätter und entsprechende Onlineplattformen nach wie vor voll von den kontroversen Bildern. Warum übt die Paparazzi-Fotografie noch immer eine starke Anziehungskraft auf uns aus? Was interessiert uns so leidenschaftlich am Leben anderer Menschen? Und welche Bedeutung haben in diesem Kontext aktuelle Entwicklungen KI-generierter Bilder?

Als Philosophin und Publizistin mit einem besonderen Interesse für philosophische Praxis stehen für die Wienerin Lisz Hirn Fragen der Alltagsethik und -moral mit im Zentrum ihres Denkens. In ihrem jüngsten Buch Der überschätze Mensch fragt sie auch danach, was künstliche Intelligenz für unser Menschsein bedeutet.

Günther Holler-Schuster ist Mitglied des Künstlerkollektivs G.R.A.M. und Kurator an der Neuen Galerie Graz. Holler-Schuster und G.R.A.M. haben sich zwischen 1996 und 2004, zur Hochzeit der Paparazzi-Fotografie, intensiv mit dem Phänomen auseinandergesetzt und sind in der aktuellen Ausstellung mit der Installation Café Paparazzi vertreten.

Eintritt mit gültigem Ausstellungsticket
Wir bitten um anmeldung@westlicht.com

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB