Osmanische Seidenfahnen und kaiserliche Propaganda im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts

Visuelle Kunst Design Geschichte Vortrag
➜ edit + new album ev_030zEwyR40lcFDdM4zV8e7
1 Termin
Mittwoch 1. Oktober
1. Okt.
Mi
18:00
Vortrag
Osmanische Seidenfahnen und kaiserliche Propaganda im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts bis 19:30

Barbara Karl, Leiterin der Abteilung Sammlungen und Ausstellungen im HGM, spricht über den symbolischen Wert erbeuteter osmanischer Seidenfahnen.

Militärische Insignien sind symbolisch aufgeladene Zeichen. Es ist nicht so sehr der materielle, sondern vielmehr der symbolische Wert, der ihre Aussagekraft stärkt. Je höher der Rang einer Fahne, desto wertvoller war sie gestaltet und desto begehrter war sie als Beutegut. Der Vortrag behandelt erbeutete osmanische Seidenfahnen, die sich in den zahlreichen Wiener Sammlungen befinden und zeichnet ihre Biografien vom 17. Jahrhundert bis heute nach. Die Objekte selbst waren in politische Rivalitäten, kaiserliche Eitelkeiten und kulturelle Missverständnisse verwickelt, die Barbara Karl, Leiterin der Abteilung Sammlungen und Ausstellungen im HGM, in ihren Vortrag zu entwirren versucht.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich. Bitte weisen Sie Ihren QR-Code beim Einlass vor.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB