PROGRAMM
An beiden Tagen
10.00???18.00 Bücherflohmarkt
Führungen durch die Ausstellungen
10.00, 12.00, 14.00, 16.00 Faszination Fotografie
11.00, 13.00, 15.00, 17.00 Johanna Kandl. Konkrete Kunst
13.00 – 17.00 DIE STRASSE DER MALENDEN
Farbenfrohes Experimentieren für alle im offenen Atelier
14.00 – 17.00 FOTOSTUDIO. ICH BIN ICH – WIE SEH? ICH MICH
Effekte, Verkleidungen, Inszenierungen
15.00 Kinderführung durch die Ausstellung Johanna Kandl
Auf Entdeckungsreise: Was brauchen wir zum Malen?
SPECIALS AM SAMSTAG
15.00 director?s cut. Der Sammler Karlheinz Essl führt
16.00 Ausstellungsgespräch: Im Terpentinwald
Johanna Kandl im Gespräch mit dem Fotografen Heinz Cibulka und
dem Terpentin-Pecher Bernhard Kaiser
17.00 Konzert Estrich. Elektronische Musik mit E-Gitarre
SPECIALS AM SONNTAG
16.00 Kuratorenführung mit Günther Oberhollenzer durch die Ausstellung Faszination Fotografie
17.00 Ausstellungsgespräch: Johanna Kandl
Andreas Hoffer im Gespräch mit Sammlerin Agnes Essl
GRATIS ANREISE
MIT DEM OPEN HOUSE SHUTTLE BUS
Von Wien 1., Albertinaplatz 1
um 10:00, 12:00, 14.00 und 16:00
Retour 11:00, 13.00, 15:00, 18:00
Mein Nachbar der Flüchtling
Es werden erstmals die Kunstwerke der Flüchtlinge des Offenen Freitags-Ateliers, das seit Februar jede Woche im Essl Museum stattfindet, der Öffentlichkeit in einer eigenen Ausstellung präsentiert, begleitet von 3 Videoarbeiten mit Interviews von Sini Coreth. LAST SUPPER: Namenlosen Flüchtlingen eine Stimme geben.