Offene Verbandssitzung Die Galerien

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZ0WMRiOPbfPyf0B6k
1 Termin im Archiv
Montag 14. März 2016
14. März 2016
Mo
11:00
Offene Verbandssitzung Die Galerien
Haus Wittgenstein, Parkgasse 18, 1030 Wien

Der neue Vorstand des Galerienverbandes, Hans Knoll, Rina Grinn und Ernst Hilger, lädt am 14.3.2016 zu einer Konferenz und Offenen Sitzung. Offen bedeutet, dass bei dieser Sitzung alle Galerien eingeladen sind, auch die Nicht-Mitglieder des Verbands. Konferenz meint, dass im ersten Teil des Treffens Gäste eingeladen sind, aus Ihrem Fachgebiet zu sprechen und dass diese Themen gemeinsam diskutiert werden.
Der Verband möchte mit dieser Veranstaltung die Offenheit zu allen Partnern, Institutionen und Vertretungen in der bildenden Kunst verstärken. Zum ersten Mal werden nun ein bekannter Kunstsammler, eine Vertreterin eines Museum und eine Wittgenstein-Expertin eingeladen. Der Ort der Versammlung wurde gewählt wegen seiner Besonderheit in der österreichischen Architektur.
Auch in folgenden Versammlungen werden Die Galerien Fachleute einladen.

Sie sind gerne willkommen, am ersten Teil des Programmes am 14.3. ab 11 Uhr teilzunehmen. Detaillierte Informationen senden wir gerne auf Anfrage.

Programm 14.3.2016

Beginn 11 Uhr

Teil 1 (Gäste und alle Galerien, JournalistInnen)

– Begrüßung durch Dr. Koneva, Leiterin des bulgarischen Kulturinstitutes im Haus Wittgenstein

– Einführung zum Thema Wittgenstein / Haus Wittgenstein durch Radmila Schweitzer, Wittgenstein Initiative Wien

– Prof. Franz Wojda stellt sein Buch ?Das Sammeln zeitgenössischer Kunst? vor, anschliessend Diskussion über neue Vertriebswege der Kunst

– Dr. Alexandra Schantl, Niederösterreichische Landesregierung, berichtet über Erfahrungen mit dem Galerienförderprogramm durch Museumsankäufe des Bundeskanzleramtes, anschliessend Diskussion

Pause

Teil 2 (nur Galerien, auch für Nichtmitglieder), Tagesordnungspunkte zur Diskussion bzw. Berichte

– Strategie für den Verband

– Ausstellungsflyer Österreich

– Online Abstimmungsmöglichkeiten im Verband

– Vienna Art Week

– Junge Galerien

– Galerienförderung durch Museumsankäufe

– Kunstmessen in Österreich und international, Auslandsmesseförderung

– Kooperation mit Akademien in ganz Österreich

– Gastatelier-Programme des Bundes und der Länder

– ?we are contemporary?

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB