ÖGFA_Next Up salon#1: Nachlese Design Build

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvR0HJdYJmfk7iYzMX
1 Termin im Archiv
Freitag 30. November 2018
30. Nov. 2018
Fr
18:00
ÖGFA_Next Up salon#1: Nachlese Design Build

Eintritt frei!

Mit dabei
• Kaja Geratowska
mit ihrem Diplom-Projekt “Basadhi School”, Indien
• George Kharitonashvili
mit seinem Projekt “Kioski”, Georgien
• Iris Nöbauer
mit ihrer Diplomarbeit “DesignBuild Projekte – Studie zur
Nachhaltigkeit universitärer Entwicklungsprojekte”
• Peter Fattinger
leitet die design.build Entwerfen an der TU Wien
• Dietmar Steiner
Architekturhistoriker u. -theoretiker, ehemaliger Direktor des AzW

Im NEXT UP salon kommen Theorie und Praxis nicht nur zu Wort, sondern werden auch in einem installativen Setting sichtbar gemacht. In einem offenen Diskussionsraum werden aktuelle Tendenzen im Diskurs und konkrete Beispiele gemeinsam mit AkteurInnen der Design Build Bewegung verhandelt.

Design Build versteht sich als Initiative zur Erstellung konkreter Bauvorhaben, bei denen Entwurfs- und Ausführungsprozess nicht voneinander getrennt sind und vor Ort „hands-on“ umgesetzt werden.
Mit Ursprüngen im beginnenden 20. Jahrhundert war diese Methodik integraler Bestandteil der Lehre beispielsweise am Bauhaus oder der Frank Lloyd Wright School of Architecture. Erst ab den 2000er Jahren wird Design Build mit Ausstellungen z.B. im MoMA (2010) und dem AZW (2003, 2014) aufbereitet und gewinnt wieder an Einfluss auf die Ausbildung von ArchitektInnen.
Die Neuauslegung des gängigen Berufsbildes erweitert das Profil von ArchitektInnen zu ProjektentwicklerInnen und Bauausführenden; öko-soziale und gesellschaftspolitische Aspekte des Bauens rücken in den Vordergrund.Wo liegen die Berührungspunkte von Architektur und Aktivismus in diesem erweiterten Selbstbild?

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB