ÖGFA_Bauvisite 200: Wohnhaus Schönbrunnerstraße 111

Urbanismus Architektur Führung
➜ edit + new album ev_02vvBwT63ebZobVhMixGm6
1 Termin im Archiv
Freitag 16. September 2016
16. Sep. 2016
Fr
15:00
ÖGFA_Bauvisite 200: Wohnhaus Schönbrunnerstraße 111
Schönbrunnerstraße 111, 1050 Wien

Die Stadt Wien verfügt mit dem Modell der geförderten Sanierungen von Bestandsgebäuden über ein Angebot zur Erhaltung leistbarer Wohnungen u.a. in der gründerzeitlichen Kernstadt. In den geförderten, mietpreisgebundenen Bestandsadaptierungen können sozial durchmischte Mietergemeinschaften entstehen, die einen Gegenentwurf zur Parifizierung und Gentrifizierung ganzer Gründerzeitquartiere darstellen.

Das viergeschossige Bestandsgebäude aus der 2. Hälfte des 19. Jhdts. befindet sich in einer anspruchsvollen, städtebaulichen Situation. Es bildet, dreiseitig von Straßen begrenzt, den Kopf eines schlanken Baublockes. Die Parzelle war bis auf einen kleinen Innenhof mit einem nahezu geschlossenen, ringförmigen Bauköper bebaut. Die Intervention der Architekten Burtscher-Durig bricht diese hermetische Situation nach Süden zur ruhigen Bärengasse auf und fügt hofseitig eine dreiseitig umlaufende Schicht aus grosszügigen Freibereichen in Form von Loggien und Dachterrassen an den Bestand an. Auf den Bestandsbauköper werden nord- und ostseitig drei zusätzliche Vollgeschosse aufgebaut und eine Gemeinschaftsdachterrasse mit Schwimmbad errichtet. Der Anlassfall der notwendigen technischen Bestandssanierung wird zu einer Neuinterpretation des Wohnens in hochverdichteten Strukturen genutzt. Text: Ulrich Huhs

Architektur Burtscher-Durig ZT GmbH, Wien | Ulrich Burtscher
Bauherr Ing. Wolfhard Kopatschek
Auftrag Direktauftrag
Statik Werkraum Wien
Bauphysik Schöberl & Poll GmbH
ÖBA Vasko & Partner Ingenieure
Wohneinheiten 29 geförderte WE, davon 17 Wohnungssanierungen und
12 Neubauwohnungen
Wohnungsgrößen 1-4 Zi Wohnungen, 33 bis 139 m2
WNFL 2.769 m2
NFL 3 Ladenlokale 152 m2
BGF oberirdisch 5.512 m2
GFZ 6.68

es führt Ulrich Burtscher, Wolfhard Kopatschek

Kuratierung Ulrich Huhs, ÖGFA

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB