Netzwerk in Praxis

Wider die Verinnerlichung autoritärer Logiken
Theorie Zivilgesellschaft Diskussion
➜ edit + new album ev_030kSKDoeZUVnfcJBxpBv1
1 Termin
Donnerstag 18. September
18. Sep.
Do
10:00
Diskussion
Netzwerk in Praxis bis 14:00

In autoritären Zeiten können Institutionen zu Mechanismen der Kontrolle, Disziplinierung und Homogenisierung beitragen. Strenge Hierarchien und normierende Strukturen führen oft dazu, dass marginalisierte Gruppen systematisch ausgeschlossen oder unsichtbar gemacht werden. Doch wie können wir diesem Prozess bewusst entgegenwirken? Welche Strategien ermöglichen es, Räume für Differenz, Widerstand und solidarische Praxis offenzuhalten?

An diesem Treffen diskutieren wir, wie autoritäre Logiken in Institutionen wirken – und vor allem, wie wir sie unterbrechen können. Mit Inputs aus der Slowakei und Ungarn werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Widerstandsstrategien. Gemeinsam wollen wir konkrete Ansätze erarbeiten, um hegemoniale Strukturen nicht zu reproduzieren, sondern institutionellen Wandel aktiv mitzugestalten.
Eine Veranstaltung des Volkskundemuseum Wien gemeinsam mit D—Arts Projektbüro für Diversität.

Teilnahme kostenlos

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB