Musiktheatertage Wien
Musik Festival
Verbindung zu esel.at
Die Musiktheatertage Wien 2025 widmen sich den unmerklichen Verschiebungen und subtilen Brüchen unserer sozialen und kulturellen Normen.
Das Festival zeigt, wie kleine Verschiebungen und Risse Großes bewegen können: von neuen Zugängen für gehörlose und blinde Menschen über Machtverschiebungen im Kulturbetrieb und feministische Tabubrüche bis hin zu kollektiven Akten des Widerstands.
Die diesjährigen Produktionen stellen etablierte Strukturen und Paradigmen auf den Prüfstand. Wir laden ein, das Ungewohnte nicht nur zuzulassen, sondern gemeinsam sichtbar zu machen und zu feiern.
Eröffnung der MTTW 2025
Mi. 17.09. | 19:30 Uhr | Odeon Theater
Internationale Gebärdensprache | UT DE & EN
THE RISE eröffnet die Musiktheatertage Wien 2025 mit einer Reise in die poetischen Erfahrungsräume von Louise Glück, in denen sich Leben und Tod berühren. Im Zentrum des Stücks steht der gehörlose Erzähler Ruben Grandits, der als Zeremonienmeister durch die Schlucht eines Vulkans führt, einem mythologischen Übergangsort zwischen dem Leben und der Unterwelt.
Seine Gebärdensprache wird in hörbare Informationen umgewandelt und ist die Basis choreographischer Gestaltung. Auf diese Weise werden Botschaften zwischen Gebärdensprache, Musik und Tanz hin und her bewegt und erscheinen als ein Echo mit einem unvermeidlichen Grad an verzerrter Bedeutung.
Eva Reiter und Michiel Vandevelde entwickeln, inspiriert von Glücks Averno, einen Zugang in andere Welten. Die Aufführung kann von hörenden und gehörlosen Zuschauer:innen gleichwertig gelesen und rezipiert werden.