Miroslav Tichy
Verbindung zu esel.at
In vielen Ausstellungen und Katalogen der vergangenen Jahrzehnte über Tichy´s Werk, standen oft mit gutem Recht, die sommerlichen “Badeszenen” im Vordergrund. Dadurch entstand aber mitunter vielleicht auch eine zu einseitige Sicht auf den Künstler und sein einzigartiges Werk. Sicher war das “Weibliche Thema” sein wichtigstes Generalmotiv, besonders auch in den frühen Zeichnungen. Es gibt aber auch tausende Foto-Unikate mit vielen anderen thematischen Bereichen des Alltags in seiner südmährischen Heimatstadt. Gemäß seiner Generation, (geboren 1926) war er stark beeinflusst von den großen Namen des deutschen und tschechischen Expressionismus und sicher vor allem von Picasso und andere figurativen Positionen dieser Zeit.
In seinem umfangreichen fotografischen Werk, das zwischen den 60er und den 90er Jahren entstand, geht er jedoch seiner ganz eigene Spur nach. Man wird weniges finden, das dem gleichkommt. Um eine differenziertere Sicht auf sein ganzes Werk zu ermöglichen, wird in dieser kleinen Ausstellung versucht, eine erweiterte Bandbreite seiner Themen, soweit wie möglich vorkommen zu lassen.