Medulla Spinalis - ein Filmabend von und mit Barbara Husar

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvC1MvbK3pOPM2tKpGus
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018

Zu den Filmen spricht Bernadette Stummer.
Verbindungen schaffen – darum geht es Barbara Husar (*1975). Die Nabelschnur, in der Beduinen den Sitz der Seele vermuten, ist für die Künstlerin der fundamentalste Datenstrang´, der Austausch schafft zwischen den Welten: Seit 2007 besitzt sie in der Wüste Sinai eine Ziegenherde aus deren Nabelschnüren, sie eine Hängematte knüpfen will – ein Symbol für die Wiege wie auch für das kommunikative Netzwerk, in das die Künstlerin mit ihren multimedialen Organismen´, visuellen Sprach- und Bedeutungsmaschinen ausgehend von der Zeichnung bis hin zum Film, eintritt.
Data Exchange nennt Husar den Prozess ihres interkulturellen Dialogs, den sie seit über zehn Jahren intensiv mit dem am Sinai lebenden Beduinenstamm der Tarrabeen führt und dokumentarisch festhält. Neben Offroad auf der Nabelspur aus dem Jahr 2007 und Astralskulptur von 2008 wird in der Galerie Konzett erstmals der Rohschnitt ihrer jüngsten Experimentaldokumentation Das Mark der Herde zu sehen sein. Zwischen archaisch und urban-neurotisch – folgen Sie dem Rhythmus der Weltengängerin Barbara Husar.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB