Maria Pflug-Hofmayer: Per aspera ad astra

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYvafJRDOLauFpWm7w
1 Termin im Archiv
Dienstag 6. Mai 2014
6. Mai 2014
Di
19:00
Maria Pflug-Hofmayer: Per aspera ad astra

Per aspera ad astra. Wie Weltraumbilder entstehen.

Schon in alten Kulturen finden wir Aufzeichnungen über Himmelsphänomene, die mit den zur jeweiligen Zeit verfügbaren Mitteln erstellt wurden. Seit Erfindung der Fotografie steht ein mächtiges Werkzeug zur Abbildung der Gestirne bereit, dessen Blickfeld sich im Laufe der Geschichte des Mediums ständig erweiterte. Mit Beginn des Raumfahrtzeitalters wurde es möglich, das Weltall nicht nur in sichtbarem Licht, sondern auch in für den Menschen unsichtbaren Wellenlängen zu fotografieren. Die prächtigen Bilder, die dabei entstehen, sind nicht nur ein fantastischer Anblick, sondern dienen dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn.
Anhand von ausgewählten Fotografien der Ausstellung erläutert Maria Pflug-Hofmayr in ihrem Vortrag, welche Methoden und Techniken zur Erstellung astronomischer Bilder angewendet wurden und wie moderne Aufnahmen des Kosmos entstehen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB