Lucid Dreams Echoes
Medien & Technologie Video Visuelle Kunst Präsentation
Verbindung zu esel.at
Zum Beginn der Adventszeit, am 2. Dezember 2025, laden das European Center for Culture & Creativity, University of Applied Sciences St. Pölten und das Lucid Dreams Festival zum Eintauchen in die Welten künstlicher und künstlerischer Intelligenz ein.
Am 360°-Panoramascreen im Haus der Digitalisierung Tulln werden ausgewählte Projekte des Lucid Dreams Festivals 2025 – Stoneage präsentiert. Das Publikum erwartet eine immersive audiovisuelle Erfahrung, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verschmelzen.
Lucid Dreams ECHOES ist ein Format des Nachhalls und der Transformation: Die präsentierten Werke erscheinen nicht als bloße Rückschau, sondern als Neuinszenierung, die den Traumcharakter des Festivals intensiviert und in eine neue Erfahrungsdimension überführt. Künstlerische Arbeiten, die bereits im Mai 2025 in der Bühne im Hof für Staunen sorgten, entfalten hier im Panoramaformat eine völlig neue Wirkung.
Die Werke entstanden in Zusammenarbeit von Künstler*innen und Künstlicher Intelligenz. Sie thematisieren die Schnittstellen von Zusammensein und Technologie – von der Steinzeit bis in die Zukunft. In einem Publikumsgespräch und einer Performance wird das Verhältnis von Mensch und Maschine erkundet – zwischen Traum und Wirklichkeit, Nostalgie und Utopie.
Beteiligte Artist(s):
Andrea Nagl, Markus Wintersberger, Christian Munk, Philipp Parteder, Markus Passecker, Oliver Schürer, Elena Romenkova, Fabia Wödl u.a.