Literaturgeschichte(n)* - Folge 1: Hotel Europa

Theorie Zeitgenössische Kunst Lesung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ2f85BSQz7oYKPGJd
1 Termin im Archiv
Donnerstag 20. Oktober 2016
20. Okt. 2016
Do
19:00
Literaturgeschichte(n)* - Folge 1: Hotel Europa
- Vestibül

Eine Lese- und Diskussionsreihe für das Haus der Geschichte Österreich

Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Hauses der Geschichte Österreich (HGÖ) 2018/2019 startet in Kooperation mit dem Burgtheater, dem Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, der Österreichischen Exilbibliothek (Literaturhaus Wien) mit Literaturgeschichte(n)* eine neue Lese- und Diskussionsreihe.

Die erste Folge trägt den Titel Hotel Europa: Sei es Grandhotel oder Absteige, Fremdenpension oder Herberge, im Hotel spielt sich ein Leben ohne dauerhafte Zugehörigkeiten ab, freiwillig oder – im Exil – erzwungen, bisweilen auch als Lebensform. Oft sind es auch Grenzen, Pfeiler, Gitter, die uns dazu zwingen, uns neu zu positionieren, uns mit ihrer Symbolkraft herausfordern. Im Zentrum stehen u. a. Ausschnitte aus Hotel Europa oder Der Antichrist, weitere Texte von Joseph Roth, Ausschnitte aus Miroslava Svolikovas die hockenden sowie Texte von Elfriede Jelinek.

Es lesen Petra Morzé und Robert Reinagl, Moderation Prof. Rahkolb (HGÖ), als Gäste erwarten wir Miroslava Svolikova, Radek Knapp und Elisabeth Geyer (Dramaturgin, Schauspielhaus Graz)

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB