Lisl Ponger im Gespräch

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Installation
➜ edit + new album ev_02vmaZGTyyoITt2S6Qhge6
1 Termin im Archiv
Donnerstag 1. Juli 2021
1. Juli 2021
Do
18:00
Lisl Ponger im Gespräch

Lisl Ponger im Gespräch mit Khadija von Zinnenburg-Carroll und Marcus Neustetter
Verbindliche Anmeldung: buero@dasweissehaus.at

Im Rahmen ihrer Einzelausstellung „Dancing on Thin Ice“ lädt Lisl Ponger zu einem runden Tisch gemeinsam mit Khadija von Zinneburg Carroll und Marcus Neustetter. Aufbauend auf ihren persönlichen Gesprächen, fokussiert der Talk auf die Schlüsselthemen der Ausstellung und reflektiert die Synergien der individuellen Forschungsarbeiten der drei Teilnehmer*innen zu Restitution, kulturellem Erbe und institutioneller Macht.

Besonderes Licht wird auf die zwei ortsspezifischen performativen Beiträge von Khadija von Zinnenburg Carroll und Marcus Neustetter geworfen, welche sie als Antwort auf Lisl Pongers Installation im runden Ausstellungsraum von das weisse haus geschaffen haben.

Khadija von Zinnenburg Carroll arbeitet als zeitgenössische Künstlerin zu kolonialen Geschichten. Zum Thema Restitution veröffentlichte sie die Bücher “Mit fremden Federn: Quetzalpanecoatl, ein Restitutionsfall” (Mandelbaum, 2021) und “The Contested Crown: Repatriation Politics between Mexico and Europe” (Chicago UP, 2021). Sie ist Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Globale Kunst an der University of Birmingham und hat an der Harvard University promoviert. Kürzlich wurde sie für den Derek Jarman Award für Videokunst nominiert und gewann den European Research Council Consolidator Award für ein fünfjähriges künstlerisches Forschungsprojekt über Repatriierung.

Marcus Neustetter ist interessiert an Interdisziplinarität und dem Zusammenspiel von Kunst und Aktivismus. Er sieht den Prozess, das Experimentieren, die Zusammenarbeit und den Dialog mit Koproduzent*innen und dem Publikum als einen wesentlichen Teil seiner Praxis. Seine praxisorientierten Studien zu verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Themen erkunden seine persönlichen Bewegungen zwischen Afrika und Europa. Seit 2000 ist er gemeinsam mit Stephen Hobbs Co-Direktor des zeitgenössischen Kunstproduktionsteams The Trinity Session (seit 2000). Er lebt und arbeitet in Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB