Lisa Kortschak: Backyard Mountain
Zeitgenössische Kunst Film Screening
Verbindung zu esel.at
Lisa Kortschak arbeitet in den Bereichen Performance, Installation, Musik, Soundkunst, Film und Dokumentation, die sich gegenseitig bedingen. So verknüpft sie in den Kurzvideos 23:61 (2022) und Elektro Guzzi – Miney Mick (2018) etwa formale Filmstudien und das Genre des Musikvideos sowie feministische Fragestellungen und elektroakustische Kompositionen miteinander.
Für Allen Gipfeln über ist (2023) entwickelt Kortschak wiederum ein narratives Bewegtbild, das den klassischen filmischen Handlungsstrang gezielt unterläuft: Getragen von Tonspuren, die wellenförmig aufschwellen und abebben, und mithilfe von 13 Performer*innen dokumentiert der Film ein szenisch, kompositorisches Tableaux Vivant einer Wandergruppe in den Bergen. Dabei entsteht eine satirische Bild-Ton-Schere, die Michelle Koch treffend als „visuelles wie akustisches Wimmelbild“ bezeichnet hat.
Eingebettet wird das Screening in eine musikalische Live-Performance, die von Kortschak und Kolleg*innen für den Abend entwickelt wird.
PROGRAMM
Screening: Lisa Kortschak, Allen Gipfeln über ist, 2023, 15 Min.
Live-Performance: KORTSCHAK & KOLLEG*INNEN, ca. 20 Min.