Letzte Orte der Deportation

Kinder & Jugend Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBvDIS1G9nXxE1YQmIQ
1 Termin im Archiv
Freitag 21. Juni 2019
21. Juni 2019
Fr
13:30
Letzte Orte der Deportation

Im Rahmen der Wechselausstellung Malyj Trostenez führt ein Stadtrundgang zur Ausstellung Letzte Orte vor der Deportation. Diese thematisiert vier Wiener Sammellager, in denen Jüdinnen und Juden vor der Deportation interniert wurden. Einige der Deportationen nach Malyj Trostenez gingen auch von diesen Sammellager ab.

erinnern.at bietet für Schulklassen ein dialogorientiertes und kostenloses Vermittlungsprogramm an. Dieser Rundgang bildet den Rahmen für eine altersdäquate Auseinandersetzung mit den gezeigten Quellen. Durch einen Wechsel von Selbsterkundungselementen und geführten Phasen werden Bezüge der SchülerInnen zur Geschichte dieser Orte zum Ausgangspunkt der Rundgangsgespräche. Der Ausstellungsort in der Leopoldstadt befindet sich in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Sammellager. Der Rundgangsteil im Freien ermöglicht daher eine unmittelbare räumliche Bezugnahme auf die zuvor behandelten historischen Orte.

Treffpunkt: Amtshaus des Bezirks Leopoldstadt (Foyer), Karmelitergasse 9, 1020 Wien
Anmeldung bis 19.Juni unter letzteorte@erinnern.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB