LET IT BE KNOWN! Counter histories of the African diaspora in Austria

Theorie Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZUK6Hxm7AZuq69CMo
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
LET IT BE KNOWN! Counter histories of the African diaspora in Austria
Hauptbücherei am Gürtel, 1070, Urban-Loritz-Platz

At 16.00 exhibition tour: visiting

Die Ausstellung stellt eine fragmentarische Spurensuche dar: Sie fragt aus einer gegenwärtigen widerständigen Schwarzen Perspektive nach bisher weitgehend unsichtbaren (Über)lebensrealitäten der afrikanischen Diaspora in Österreich vom 18. Jahrhundert bis heute.

Als narrativer Ausgangspunkt dient der Song “LET IT BE KNOWN”, der ebenso wie die Inhalte der Ausstellung von der Recherchegruppe zu Schwarzer österreichischer Geschichte und Gegenwart erarbeitet wurde.

Die insgesamt 5 Strophen des von Topoke, Gloria, Rameez, Sentongo und Item 7 (coordinating MC) verfassten Songtextes geben die Leitlinien der Gegengeschichtserzählung vor. Der Song basiert gleichermaßen auf Recherche als künstlerische Strategie wie auf der Tradition der oral history. Dabei wird von Rap als Tool ermächtigender und widerständiger Erzählpraxis ausgegangen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden historische und gegenwärtige Perspektiven auf Schwarze Frauengeschichte ausgehend von einem Video von Belinda Kazeem und Claudia Unterweger.

Hauptbücherei (Veranstaltungssaal, 3.OG)
Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung “Let it be known”

mit
Njideka Stephanie Iroh (Recherchegruppe zu Schwarzer österreichischer Geschichte und Gegenwart),
Dominic Mariochokwu Gilbert (aka Item 7/Recherchegruppe),
Alfred Pfoser (Leiter Büchereien Wien),
Christina Lutter (BMWF - Abteilung Gesellschaftswissenschaften),
Luisa Ziaja (Kuratorin remapping Mozart)

Moderation: Claudia Unterweger (Recherchegruppe)

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB