Lesung und Konzert: Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld

Öffentlichkeit Lesung Konzert Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmeukypwOznRPTbJJhk5
1 Termin im Archiv
Montag 18. Oktober 2010
18. Okt. 2010
Mo
20:00
Lesung und Konzert: Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld

Lesung + Konzert
Nation:
Laufzeit: 90 Minuten
Prädikat: bes. wertvoll
Filmbeschreibung:

Er ist einer der größten österreichischen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Sein literarisches Werk hat bestimmenden Einfluss auf die deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts ausgeübt.

Als Mitbegründer und einer der großen Vertreter der “Wiener Gruppe” steht sein Name in einer Reihe mit H. C. Artmann, Ernst Jandl, oder Oswald Wiener. Innerhalb der Gruppe war er der herausragende Vertreter der “radikalen Poesie”.

Gerhard Rühm gibt im Kino gemeinsam mit seiner Frau Monika Lichtenfeld einen außerge-wöhnlichen Abend. Mit dem “Sprechkonzert” liefert er einen Querschnitt seines literarischen Schaffens. Neben Sprechduetten, Solotexten und Melodramen singt Rühm auch Chansons und begleitet sich dabei selbst am Flügel. Was nur wenige wissen: Rühm ist ein ausgezeichneter Konzert-Pianist. Er studierte Klavier und Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Rühms künstlerisches Gesamtwerk ist ungemein vielfältig. Er ist Komponist, Autor, bildender Künstler und er führt die drei Bereiche zusammen - erforscht ihre Grenzbereiche. Gerhard Rühm ist ein ungemein vielseitiger, ja wahrscheinlich einer der letzten universellen Künstler, radikal belesen und bei den Expressionisten ebenso zu Hause wie bei den Zwölftonmusikern. Kaum zu glauben, wenn man Rühm mit jugendlicher Frische, voller Witz und Esprit auf der Bühne sieht: Er feiert heuer seinen 80. Geburtstag.

Ein witziges Beispiel aus Rühms Werk: Er hat in der Österreichischen Bundeshymne jedes Wort durch das im Wörterbuch nachfolgende ersetzt. Die erste Strophe lautet: “Landauer, derangiert geborgen, Landauer amalgamierender Stromer, / Landauer, derangiertes a conto, Landauer derangierter Domänen, / Landauer derangiert, hämmorrhoidenzulagenreif! / Heinzelmännchens Seismosgraph, Dübel grotesker Sojabohnen, / vollbartbegnügt Furiendasein schonend, / Vielfrass

18.10.10, 20 Uhr, Eintritt VVK 10 EUR, AK 12 EUR, Club Paradiso 2 EUR ermäßigt

Tickets: Im Cinema Paradiso und in allen Filialen der Bank Austria UniCredit Group.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB