Leonardo, Abend XVII

BILDERfluten
Theorie Diskussion
➜ edit + new album ev_031ZniFjDCBgRn5Jjkfus8
1 Termin
Donnerstag 11. Dezember
11. Dez.
Do
19:00
Diskussion
Leonardo, Abend XVII

Psychoanalytischer Großgruppendialog -
Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik

mit Florian Fossel, Rainer Gross, Beate Hofstadler, Ulrike Kadi und Sama Maani

BILDERfluten
Leonardo, Abend XVII
Kurzfilm, s/w, 15 min
Einleitender Input Beate Hofstadler

Wir laden Sie ein, zu einem Kurzfilm zu assoziieren.
Meereswellen ziehen uns in eine Geschichte. Fortgespült. Bilderlandschaft. Invertierte Odyssee. Tanz der Bilder. Gedicht ohne Worte. Ein poetisches Spiel. Traumhaftes Verwandeln. Suchende Blicke. Geschmeidige Bewegungen. Licht und Schatten. Schwarz und Weiß. Exploration. Imagination. Surreal. Phantasievoll wie in Trance. Wie unter Drogen. Blättergewirr. Verwandlungen. Die Grenzen zwischen Innen und Außen, zwischen Traum und Wirklichkeit, verschwimmen. Zeitmaschine. Assoziatives Bilderfließen. Ein schlendernder Schatten. Opak. Schachfiguren. Räume, die sich verwandeln. Ein Auf und Ab. Unberechenbarkeit der Welt. Kontinuität der Bewegung bei Diskontinuität der Welt. Ein poetisches Spiel, das nie ganz endet. Wo ist das eigene Land?

Florian Fossel, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in freier Praxis. Ehemaliger Leiter der Fachsektion Gruppenpsychoanalyse im ÖAGG. Veranstalter des Mittwoch-Salons im Café Korb.

Rainer Danzinger (✝), Psychoanalytiker, Gruppenpsychoanalytiker, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Univ.-Prof. für Psychiatrie an der Medizinischen Universität Graz und Maler.

Rainer Gross, Psychiater und Psychoanalytiker. Nach 35 Jahren Tätigkeit in der Akutpsychiatrie jetzt nur noch in privater Praxis in Wien.

Beate Hofstadler, Psychoanalytikerin (WAP/IPA), Sozialwissenschaftliche Forschungstätigkeiten, Lehraufträge und Publikationen zu Qualitative Sozialforschung, Psychoanalyse und Film.

Ulrike Kadi, Psychoanalytikerin (WAP/IPA), Philosophiewissenschafterin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien und in freier Praxis.

Sama Maani, Psychoanalytiker, Psychiater und Schriftsteller. Publikationen (u.a.): Warum wir Linke über den Islam nicht reden können (Essayband, 2019), Žižek in Teheran (Roman, 2021).

Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik

Leonardo, Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik, hat sich die Aufgabe gestellt, den Dialog zwischen Psychoanalytiker:innen, Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und weiteren aufgeschlossen, interessierten Personen zu gesellschaftsrelevanten, kulturkritischen sowie sozialpolitischen Fragen zu fördern.

Nach kurzen Eröffnungsstatements geladener Gäste wird das Publikum eingeladen, sich 60 Minuten frei assoziativ in der Gruppe zum jeweiligen Thema auszutauschen. Abschließend begeben wir uns in eine moderierte Diskussion, um gemeinsam den assoziativen Prozess zu reflektieren und vertiefend in das Thema des Abends einzutauchen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB