Lebensstandard - Sag mir, wie du wohnst

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmevbxQj7zY2BVrcRHJj
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Lebensstandard - Sag mir, wie du wohnst
galerie aRtmosphere Holochergasse 32/Top I, Eingang Plunkergasse A- 1150 Wien

Romana Hagyo (Wien) und Annette Munk (Berlin): Vortrag, Screening und Diskussion:
Fotografische Recherchen und Hörstück aus Interviewtexten

Romana Hagyo und Annette Munk, zwei bildende Künstlerinnen aus Wien und Berlin, interessieren sich für Großwohnsiedlungen verschiedener Städte und Länder, in denen – trotz vieler sich äußerlich ähnelnder Gebäude und Wohnungen – doch unterschiedlich gelebt wird. Sie zeigen und produzieren Fotoserien, führen und dokumentieren Gespräche. Sie stellen das Gesehene und Abgebildete neben das, was sie in Gesprächen erfahren und machen dies zu einem Teil öffentlicher Wahrnehmung. So setzen sich mit sich mit den jeweiligen BewohnerInnen, mit Interessierten aus diversen Kontexten, mit ihren eigenen Sichtweisen sowie mit Fachleuten aus den Bereichen Architektur und Soziologie auseinander.
Seit 2005 wird das Projekt an unterschiedlichen Orten entwickelt: Tabor/CZ, Krakau/PL, Wien/A, Berlin/D, Erfurt/D und Stettin/ PL. Es ist konzipiert als fortlaufende Auseinandersetzung mit Möglichkeiten und Grenzen des Lebensraumes Großwohnsiedlung, mit Modulen und Wiederholung, mit Wohnwünschen (nach Individualität, nach Identität, nach sog. „Privatheit“), mit „formalen“ und „sozialen“ Fragen. Die unterschiedlichen Realitäten und Bewertungen von Wohn- und Bauformen hängen von vielen Faktoren ab: den BewohnerInnen, den existierenden Gebäuden und Einrichtungen, den jeweils aktuellen Wohnleitbildern, dem „Image“ der Stadtgebiete, in denen sich die Großwohnsiedlungen befinden, dem gesellschaftlichen Hintergrund und der Rechtslage der jeweiligen Region, den alternativen Wohnmöglichkeiten.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB