Laurenz Berges, Bernhard Fuchs, Jitka Hanzlová

Fotografie Ausstellung Gruppenausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxdALYnyJj98zi9aWH
1 Termin im Archiv
Donnerstag 27. März 2014
27. März 2014
Do
19:00
Laurenz Berges, Bernhard Fuchs, Jitka Hanzlová
Fotohof, Inge-Morath-Platz 1-3, 5020 Salzburg

Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Essen und/oder Düsseldorf haben sich die befreundeten Künstler, Laurenz Berges, Jitka Hanzlová und Bernhard Fuchs, in ihrem Werk kontinuierlich mit Fragen des dokumentarischen Stils beschäftigt. Ihren Arbeiten gemeinsam ist eine kontemplative Bildauffassung und ein beharrliche Konzentration auf gültige Bilder von Orten und Menschen. Ihre Werkgruppen entstehen über längere Zeiträume. Immer geht es um Bilder alltäglicher Konstellationen, in denen das Dargestellte allgemeingültig aufscheint. Mit den klassischen Wirklichkeitsstrategien des analogen Mediums Fotografie entwickeln sie Bildzyklen, die sowohl als Wandbilder wie auch in Buchform ihre Öffentlichkeit finden.

Laurenz Berges fotografierte von 1991 bis 1995 verwaiste (Lebens-) Räume in aufgelassenen Kasernen der ehemaligen Sowjetarmee nach deren Abzug aus dem wiedervereinten Deutschland in Brandenburg. In einer Art Spurensicherung von leeren Räumen gelingen ihm nicht nur gültige Zeitdokumente, sondern auch Bilder mit großer assoziativer Kraft durch die die emotionale Auseinandersetzung mit dem Thema.

Wie in gesamten Werk von Jitka Hanzlová spielt das Autobiografische, die Erinnerung und die Frage nach Identität eine wichtige Rolle. Ihre Wahlheimat ist seit nunmehr dreißig Jahren das Ruhrgebiet, wo auch die Werkgruppe HIER entstanden ist : zufällige Begegnungen von Mensch und Natur im urbanen industriegeprägten Umfeld - doch sie fügen sich nicht wie Zahnräder ineinander, die Beziehung zwischen ihnen bleibt offen.

Die Rückkehr an die Orte der Kindheit ist ein immer wiederkehrendes Thema bei Bernhard Fuchs. Seine Serie „Höfe“ zeigt Bilder von kleinbäuerlichen Betrieben aus seiner Herkunftsgegend im oberösterreichischen Mühlviertel. Sein dokumentarisch geprägter Stil zeigt seine Höfe in einer von Jahreszeitlichkeit bestimmten Kulturlandschaft, in der das menschliche Leben ganz ohne Personen abzubilden sichtbar wird.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB