Larry Gottheim - Filmprogramm + Hasenherz

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvBw2N5UZudggn0IzU3p
1 Termin im Archiv
bis Samstag 17. Juni

LARRY GOTTHEIM
CHANTS AND DANCES FOR HAND NOTES
Freitag, 16. 6., 19h, Atelier Neubaugasse

Wir freuen uns sehr den New Yorker Filmemacher Larry Gottheim (*1936, USA) an der Schule Friedl Kubelka für unabhängigen Film in Wien begrüßen zu dürfen. Sein neuerster Film, CHANTS AND DANCES FOR HAND NOTES feiert an der Schule seine Österreich Premiere. Das Programm zeigt auch Einblicke in das Frühwerk des Künstlers anhand von 16mm Filmen aus den 1970er Jahren.

Der Besuch an der Filmschule ist Teil von Larry Gottheims Europa-Tour, die am 19. Mai in England startet und neben Wien in den Städten London, Manchester, Hereford, Hay on Wye, Berlin, Stockholm und Barcelona zu sehen sein wird. Die Veranstaltung in Wien wird von der Künstlerin Susanne Miggitsch in Zusammenarbeit mit der Schule Friedl Kubelka für unabhängigen Film organisiert. Larry Gottheim wird anwesend sein und eine persönliche Einführung in sein Filmschaffen geben. Weiters steht der Künstler für ein Publikumsgespräch zur Verfügung stehen.

Screening & Österreich Premiere an der Filmschule
Freitag, 16. Juni, 19 Uhr, Atelier Neubaugasse
in Anwesenheit von Larry Gottheim

***

HASENHERZ
oder die Lust am bewegten Bild und Wort
von Ruth Anderwald + Leonhard Grond
Samstag, 17. Juni, 19h Atelier Neubaugasse
mit Larry Gottheim

HASENHERZ verwendet die Methoden, die Arnold Schönberg für seinen Verein für musikalische Privataufführung (1918) eingeführt hatte, um zeitgenössische Musik betrebar zu machen. Hier wurden die Werke gespielt, dann mit dem Publikum und der/em Künstler/in diskutiert, und anschließend nocheinmal vorgeführt. Das zweimal hören/sehen erlaubt dem Publikum sich tiefer und auf andere Weise mit dem Werk auseinander zu setzen. Dieses Konzept um sich dem Neuen in der Kunst zu nähern überträgt HASENHERZ auf Film- und Videokunst. Die Abreiten werden zweimal gezeigt, und dazwischen diskutiert. In Analogie zum historischen Vorbild, das “Künstlern und Kunstfreunden eine wirkliche und genaue Kenntnis moderner Musik” (Alban Berg) verschaffen wollte, möchte HASENHERZ das für das bewegte Bild leisten. Daraus ist seit 2012 eine nomadische Screening- und Diskussionsreihe entstanden, die u.a. in der Kunsthalle Wien, im Kulturzentrum bei den Minoriten, in der Whitechapel Gallery, im CCA Tel Aviv, bei der Videonale Bonn, der Diagonale ’17 und im Kunsthaus Graz zu Gast war. (www.hasenherz.at)

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB