Lange Nacht der Museen 2025

Architektur Kunst Öffentlichkeit Geschichte Präsentation

Eine Nacht, tausend Türen: Von kurios bis kanonisch – bei der Langen Nacht der Museen 2025 gehört dir die ganze Stadt.

➜ edit + new album ev_031Biii5nupfyGWuPUXxXT
1 Termin
Samstag 4. Oktober
4. Okt.
Sa
18:00
Präsentation
Lange Nacht der Museen 2025 bis 23:59
Für Alle

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 24.00 Uhr.

Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. Lassen Sie sich diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen: Neben kleinen, kuriosen und großen, renommierten Kulturinstitutionen nehmen heuer wieder viele neue Locations teil, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Treffpunkt Museum
Sammelplatz für alle Besucher:innen ist der „Treffpunkt Museum“ auf dem Wiener Maria-Theresien-Platz. Sie erhalten dort weitere Informationen, Booklets und Tickets für die „ORF-Lange Nacht der Museen“ zu folgenden Zeiten:

Donnerstag, 2. Oktober, von 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 3. Oktober, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 4. Oktober, ab 09.00 Uhr

Tickets
Das Ticket gilt am 4. Oktober 2025 von 18.00 bis 24.00 Uhr als Eintrittskarte für alle beteiligten Museen bzw. Kulturinstitutionen und als Fahrschein für Wien.

Kaufpreis:
regulär: € 19,—
ermäßigt: € 16,—

Ermäßigte Tickets für Ö1-Club-Mitglieder, Schüler:innen, Studierende, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen und Präsenzdiener. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre, geboren nach dem 3. Oktober 2013, ist frei.

Im Vorverkauf sind die Tickets in allen teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen erhältlich. In diesen und am „Treffpunkt Museum“ auch am Tag der Veranstaltung.

Kinderaktion
Mehr als 200 Museen in ganz Österreich warten mit kindergerechten Zusatzangeboten auf und präsentieren Kunst und Kultur, die viel Freude und Spaß bereiten. Hier finden Sie alle Museen in Wien, die ein spezielles Kinderprogramm anbieten. Kinderprogramm wird nur in Begleitung Erwachsener angeboten. Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder. Auch heuer gibt es wieder den Kinderpass, dieser liegt in allen teilnehmenden Museen auf.

Ticket als Fahrschein
Ihr „Lange Nacht“-Ticket gilt auch als Fahrschein für die Shuttlebusse von 18.00 bis 24.00 Uhr und für die Verkehrsmittel des öffentlichen Verkehrs in Wien (inkl. Nightline-Busse) von 4. Oktober 2025, 17.30 Uhr, bis 5. Oktober 2025, 00.30 Uhr – sowie auch als Fahrschein für Kinder unter zwölf Jahren in Begleitung des Karteninhabers bzw. der Karteninhaberin. Die jeweils nächstgelegenen Haltestellen sind auf jeder Museumsseite angeführt.

Shuttlebus
Der „Treffpunkt Museum“ auf dem Wiener Maria-Theresien-Platz ist die zentrale Anlaufstelle und Ausgangspunkt der Busroute 1. In Intervallen von ca. 15 Minuten werden zwischen 18.00 und 24.00 Uhr die Veranstaltungsorte, die entlang der Routen liegen, angefahren.

Fußroute
Die Museen der Wiener Innenstadt, die am besten zu Fuß erreichbar sind, sind mit „Fußroute“ gekennzeichnet.

WienMobil Rad
Für WienMobil Rad Nutzer:innen ist eigens für die „ORF-Lange Nacht der Museen“ eine zusätzliche mobile WienMobil Rad Station am „Treffpunkt Museum“ eingerichtet. Mit dem Code MUSEUM25 können Nutzer:innen zwischen 4. Oktober 2025, 16.00 Uhr, und 5. Oktober 2025, 02.00 Uhr, 2 × 30 Freiminuten für das WienMobil Rad (ausgenommen sind die WienMobil E-Bikes).

Weitere Informationen
Für den Programminhalt der Museen sowie die Beschreibung auf dieser Website und die Angaben zur Barrierefreiheit zeichnet das jeweilige Museum selbst verantwortlich. Die aktuellsten Informationen und alle Details zum Programm der „ORF-Lange Nacht der Museen“ finden Sie auf dieser Website. Änderungen des Programms – insbesondere der Beginnzeiten – vorbehalten. Das „Lange Nacht“-Ticket garantiert nicht den Eintritt zu einer Veranstaltung, sofern Engpässe bei der Kapazität bestehen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB