Landpartie IV zu Kunst im öffentlichen Raum NÖ (1317392901)

Öffentlichkeit Installation Führung
➜ edit + new album ev_02vmeu4NoHYQHd4VrxNXnr
1 Termin im Archiv
Samstag 8. Oktober 2011
8. Okt. 2011
Sa
10:00
Landpartie IV zu Kunst im öffentlichen Raum NÖ (1317392901)
Treffpunkt: 10h, Wien Unviersität Grillparzerstraß

Landpartie IV ZUR KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM NIEDERÖSTERREICH

Die letzte Landpartie in diesem Jahr führt in das Weinviertel. Nachdem die Gestaltung des Brunnens von Peter Sandbichler in Stockerau noch auf seine Fertigstellung wartet, verschieben wir den Besuch in Stockerau auf das nächste Jahr.

Erste Station auf dieser Tour ist Großmugl. Seit letztem Wochenende erfreut dort “Großmugls Katze” von Regina Möller nicht nur die jüngsten BewohnerInnen.
In Loosdorf, wo Kunst den öffentlichen Raum besonders dominiert, besuchen wir das jüngste Projekt der Gemeinde die “clubblumenLodge No.1” von Flora Neuwirth, einen Pavillon für Loosdorf, der so brandneu ist, dass die Eröffnung erst am selben Tag stattfinden wird.
In Hüttendorf setzen wir uns mit der ungewöhnlichen Wirkung durch die Arbeit von Thomas Stimm auf das dörflichen Ambiente auseinander. Bereits wieder in Richtung Wien gibt es die Möglichkeit die künstlerische Ausgestaltung des Vorplatzes von Folke Köbberling und Martin Kaltwasser am neu entstandenen Bildungscampus in Leobendorf zu sehen und zu begehen.

Kunst im Öffentlichen Raum NÖ, Führung durch das Weinviertel.
Bärbl und Johanna Zechner

Anmeldungen für die Landpartie IV:
NÖ Landesregierung, Abt. Kunst und Kultur T +43 2742 9005 16273, E-Mail martina.bochusch@noel.gv.at

Treffpunkt:
Wien Universität, Grillparzerstraße / Ecke Rathauspark 10.00 Uhr.
Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Teilnehmerzahl: max. 40 Personen.

Kosten:
EUR 15,- (EUR 12,- ermäßigt), Schulkinder gratis.
Mittagessen je nach Route. Die Verpflegung ist nicht im Preis inbegriffen.

Die Teilnahme an allen Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Änderungen im Programm vorbehalten. Voraussichtliche Rückkehr: ca. 19.00 Uhr.

Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 6. Oktober 2011

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB