La Belle Nivernaise
Film Screening
Verbindung zu esel.at
La Belle Nivernaise
Jean Epstein, FR 1923
Drehbuch: Jean Epstein nach La Belle-Nivernaise von Alphonse Daudet; Kamera: Paul Guichard, Léon Donnot; Schnitt: Jean Epstein, René Alinat; Darsteller*innen: Blanche Montel, Maurice Touzé, Pierre Hot, Madame Lacroix, Max Bonnet. DCP (von 35mm), sw, 67 min. Französische ZT mit engl. UT
Victor, ein verlassener Bub, wird vom Schleppkahnbesitzer Louveau aufgelesen, der beschließt, den Jungen in seine Familie aufzunehmen. Bei Louveaus grantelnder Gattin stößt der Plan zunächst auf wenig Gegenliebe, aber seine Tochter Clara und Victor verlieben sich schließlich ineinander. Doch dann taucht Victors leiblicher Vater auf, um den Jungen in ein Internat zu stecken … Ein Hauptwerk Jean Epsteins und mit seiner atmosphärischen Schilderung des Schiffermilieus und seinen melancholischen Flusslandschaften auch eines des filmischen Impressionismus: Die nebelverhangenen Aufnahmen von Brücken und Ufern erinnern an die Gemälde von Corot und Renoir. La Belle Nivernaise verweist damit nicht nur auf Epsteins späteres, faszinierendes Schaffen an der Schwelle zum Tonfilm, sondern nimmt auch Jean Vigos ungleich berühmteren Klassiker L’Atalante vorweg. (C.H.)