Kuratorinnenführung: Wohnen zwischen den Kriegen

Öffentlichkeit Führung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevSuuz8kI0xOD8wxsm
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
15:00
Kuratorinnenführung: Wohnen zwischen den Kriegen
Hofmobiliendepot Andreasgasse 7 1070 Wien

Wohnen zwischen den Kriegen
14. Oktober 2009 - 14. Februar 2010

Das Hofmobiliendepot o Möbel Museum Wien beherbergt mit der 1928 von Ernst Plischke gestalteten Wohnung der Keramik-Künstlerin Lucie Rie ein Schlüsselwerk der Wiener Wohnkultur um 1930. In der Ausstellung “Wohnen zwischen den Kriegen” soll dieses außergewöhnliche Esemble in den Kontext der Wiener Möbelgeschichte gestellt werden.

In Wien hatte sich zwischen den beiden Weltkriegen eine ganz spezifische Ausprägung der modernen Wohnungseinrichtung entwickelt, die sich deutlich von der internationalen Moderne etwa des “Bauhauses” unterschied. Die Wiener Möbel und Wohnungseinrichtungen zeichneten sich durch Formenvielfalt, raffinierte Details und handwerkliche Qualität aus. Die Anfänge dieser Entwicklung lagen in den Jahren kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Die neuen Wohnideen lebten im bzw. nach dem Zweiten Weltkrieg im In- und Ausland weiter.

Das Hofmobiliendepot stellt diese “andere” Moderne zwischen den Kriegen am Beispiel von kompletten Wohnungseinrichtungen, die von den Architekten Felix Augenfeld, Josef Frank, Wilhelm Foltin, Johann Vinzenz Kabele, Walter Loos, Ernst Plischke, Otto Prutscher, Margarete Schütte-Lihotzky, Franz Schuster und Oskar Strnad gestaltet wurden.

Im Rahmen der Ausstellung werden die unterschiedlichen Schicksale der Architekten (z.B. Emigration) vor dem Hintergrund der politschen Entwicklung vorgestellt. Darüber hinaus sollen erstmals auch die unterschiedlichen Rollen und Persönlichkeiten der AuftraggeberInnen beleuchtet werden.

Ein gesonderter Bereich der Ausstellung widmet sich den sozialen Aspekten des Wohnens im “Roten Wien” am Beispiel Siedlerbewegung.

Mit beispielhaften Leihgaben aus dem Vitra Design Museum wird die Wiener Entwicklung mit dem europäischen Design-Geschehen in Beziehung gesetzt und von Zeittafeln zur politischen Geschichte sowie zur Designgeschichte begleitet.

Öffnungszeiten
Di - So 10 - 18 Uhr

Kuratorinnen-Führung

25.10.2009, 15:00
15.11.2009, 15:00
8.12.2009, 15:00
10.1.2010, 15:00
7.2.2010, 15:00

Dr. Eva B. Ottillinger oder Mag. Marlene Ott, die Kuratorinnen der Ausstellung Wohnen zwischen den Kriegen, führen Sie durch die Ausstellung.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB