Kurator*innenführung: 1918 – Eine Revolution im Museum

Zivilgesellschaft Geschichte Führung
➜ edit + new album ev_030LCq5yGZbzFPD3gKfgIW
1 Termin
Donnerstag 17. Juli
17. Juli
Do
18:30
Führung
Kurator*innenführung: 1918 – Eine Revolution im Museum

Donnerstag, 17. Juli 2025 um 18.30 Uhr
Meet the Curators: Florian Wagner
Kuratorische Führung durch die Hauptausstellung

Zusammenbruch und Verlust oder Revolution und Aufbruch? An das Ende der Monarchie und die Gründung der Republik 1918 wird unterschiedlich erinnert. Nach 1945 diente die Konstruktion einer großen monarchischen Vergangenheit dazu, die nationalsozialistischen Verbrechen zu verdrängen. Verbreitet waren Erzählungen über tragische Gebietsverluste und das zwangsläufige Scheitern der zu kleinen Republik.

Der erste Raum unserer Hauptausstellung Neue Zeiten: Österreich seit 1918 stellt eine Revolution aus und verzichtet dabei auf revolutionäres Pathos. Gezeigt werden Aufbrüche und Errungenschaften der jungen Republik wie das Wahlrecht für Frauen, den radikalen Ausbau von Arbeitnehmer*innenrechten und der Weg zu einer demokratischen Verfassung. Anhand sehr unterschiedlicher Biografien, deren Verläufe sich 1918 grundlegend änderten, wird die Auswirkung des Politischen auf das Persönliche nachvollziehbar.

Dauer: ca. 60 min

Führungspauschale: € 4,50 / ermäßigt € 3,50 pro Person zzgl. Eintritt
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Sie erhalten Tickets an der Museumskassa.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB