Kunst und Klasse (1/3): Community Art und Intervention

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZMUk2NeQlLie70GMO
1 Termin im Archiv
Montag 5. Dezember 2022
5. Dez. 2022
Mo
19:00
Kunst und Klasse (1/3): Community Art und Intervention
https://youtu.be/Qt7P5RH8rO8

Kunst und Klasse (1/3)
Community Art und Intervention

Partizipative Kunst demokratisiert künstlerisches Schaffen und interveniert in bestehende (Klassen­-)Verhältnisse. Etwa, wenn Bewohner*innen eines Stadtviertels die Veränderungen ihres Umfelds künstlerisch ausdrücken oder Passant*innen gemeinsam an einem Gemälde arbeiten.

Solche „Community Art“ wird aber auch im Kontext von sozia­ler Arbeit und kultureller Bildung als Methode und pädago­gisches Instrument eingesetzt. Dabei geht es um Emanzipation und Selbstermächtigung, aber auch um die Erweiterung persönlicher Kompetenzen. Welches Potenzial hat Community Art, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen und welche Fallstricke birgt sie als pädagogischer Ansatz?

Natalie Deewan, Schrift­-hin-­und-­her-­stellerin, TJ (Text Jockey), Wien
Susi Rogenhofer, Vorstand IG Kultur, Musikerin, Kulturarbeiterin, Kunst- und Kulturvermittlerin, Wien
Moderation: Betina Aumair, Literaturwissenschafterin, Erwachsenen­bildnerin und Text(il)künstlerin, Wien

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB