Kunst. Raum. Stadt Symposium

Urbanismus Architektur Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvBv5LaUEwOLtx2oxNQ4
1 Termin im Archiv
Mittwoch 16. Oktober 2019
16. Okt. 2019
Mi
09:30
Kunst. Raum. Stadt Symposium
Prechtlsaal

Prechtlsaal, TU Wien

Das international besetzte Symposium, das an der TU Wien stattfindet, geht den Fragen nach:

„Welche Rolle spielen architektonische Stadtmodelle für die Stadtentwicklung heute?“

„Welche Bedeutung haben Kunst und Wissenschaft im Zusammenspiel mit der Architektur bei der Stadtentwicklung?“

Ausgehend von einer spezifisch-österreichischen Genealogie der Ausstellung als Raum-Ereignis wird die Ausstellung seit der frühen Moderne nicht allein als Display, sondern zugleich als Exponat zum Thema: Friedrich Kiesler entwickelte 1925 für die Österreichische Theatersektion der Pariser ‚Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes‘ ein Ausstellungssystem aus seinem Leger- und Trägersystem, das als ‚Raumstadt‘ zugleich Ausdruck eines idealen Stadtmodells ist. Walter Pichler, Hans Hollein und andere aktualisierten die Idee der Idealstadt als Ausstellung in den 1960er Jahren. Welche Rolle spielen architektonische Stadtmodelle für die Stadtentwicklung heute und welche Bedeutung haben Kunst und Wissenschaft im Zusammenspiel mit der Architektur bei der Stadtentwicklung?

Einführung

Wilfried Kuehn, Prof., TU Wien
Günther Ofner, Dr., Vorstand der Flughafen Wien AG
Wolfgang Scheibenpflug, Mag., AirportCity Vienna
Anton Kottbauer, Dr., TU Wien

Vortragende

Dieter Bogner, Dr. Univ. Doz., bogner.knoll
Gerd Erhartt, Arch., querkraft
Michael Hofstätter, Arch., Pauhof
Judith Huemer, Mag., Akademie der Bildenden Künste Wien
Andreas Schmitzer, Arch., A01
Pier Paolo Tamburelli, Arch., baukuh

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB