Künstliche Intelligenz und Ethik

Was macht KI mit unserer Gesellschaft?
Medien & Technologie Theorie Diskussion
➜ edit + new album ev_031BESNKSRvX85l8c1sS71
1 Termin
Dienstag 7. Oktober
7. Okt.
Di
18:30
Diskussion
Künstliche Intelligenz und Ethik bis 22:00
Forschung

Künstliche Intelligenz und Ethik - Was macht KI mit unserer Gesellschaft?

Kooperationsveranstaltung mit Binder Grösswang

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Teil unseres Alltags. Von personalisierten Empfehlungen in sozialen Medien über autonome Fahrzeuge bis hin zu medizinischen Diagnosen: KI verändert, wie wir leben, arbeiten und kommunizieren. Doch mit diesen Fortschritten gehen auch tiefgreifende ethische und gesellschaftliche Fragen einher.

Wie beeinflusst KI unsere gesellschaftlichen Werte und unser Zusammenleben?
Welche Verantwortung tragen Entwickler*innen, Unternehmen, Politik und Rechtsordnung?
Und wie können wir sicherstellen, dass KI im Einklang mit unseren ethischen und rechtlichen Prinzipien gestaltet wird?

Um diese und weitere Fragen zu beleuchten, laden Binder Grösswang Rechtsanwälte Sie herzlich zu einer spannenden Paneldiskussion ein. Gemeinsam mit führenden Expert*innen aus Wissenschaft, Technologie und Recht sowie in enger Kooperation mit dem Center for Artificial Intelligence and Machine Learning (CAIML) der TU Wien möchten wir die Chancen und Herausforderungen von KI für unsere Gesellschaft diskutieren. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz nicht nur aus technologischer Sicht zu betrachten, sondern sie gleichzeitig in einen klaren rechtlichen und gesellschaftlichen Kontext zu stellen. Dabei soll beleuchtet werden, wie rechtliche Rahmenbedingungen, ethische Leitlinien und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand mit der Entwicklung und Anwendung von KI gehen können.

Panel
Univ.-Prof. Mag. Dr. Sabine T. Köszegi, Institutsvorständin des Instituts für Managementwissenschaften und Leiterin des Fachbereichs Arbeitswissenschaft und Organisation
DDr. Erich Prem, Gründer und Geschäftsführer der eutema GmbH
Dr. Ivo Rungg, Partner bei Binder Grösswang
Moderation: Gundula Geiginger, Journalistin bei PULS 4

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB