Klima Biennale: Une île et une nuit

Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPVuZxx5xJuVHUb5oVN
1 Termin im Archiv
Sonntag 9. Juni 2024

Film: Une île et une nuit
Filmvorführung (OmU.) mit anschließender Diskussion mancher Filmproduzent*innen.

Wie fühlt sich das Leben in vom ökozidalen Kapitalismus befreiten Zonen an? Werden die Bewohner*innen, die – von Krieg und Klimawandel bewegt – hier zusammengekommen sind, eine Art „neo-indigenes“ Selbstverständnis entwickeln, welches die bürokratischen Methoden der letzten „grünen Kapitalisten“ einfach nicht mehr verstehen kann? Bewohner*innen des Quartier Libre des Lentillières in Dijon, eine der bekanntesten besetzten Zonen Frankreichs, haben in selbstverwalteter und kollektiver Weise ein auto-fiktionales filmisches Feuerwerk produziert, welches die Lust am radikal-ökologischen Wandel sinnlich nachvollziehbar macht. Premiere im deutschsprachigen Raum!

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB