Katharina Fröhlich und ihre Schwestern

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZIgSJjiPjtX3BqJPS
1 Termin im Archiv
Dienstag 8. März 2022
8. März 2022
Di
17:00
Katharina Fröhlich und ihre Schwestern
https://www.youtube.com/watch?v=427XYn2_d84

Über ewige Zuschreibungen, Sisterhood und weibliche Kreativität im 19. Jahrhundert
Aus der Forschungswerkstatt zum Frauentag 2022

Live-Stream aus den Loos-Räumen der Wienbibliothek

Wenn das Scheinwerferlicht auf den österreichischen „Klassiker“ Franz Grillparzer fällt, dann versinkt der Rest der Bühne – wie bei vielen anderen „großen Männern“ auch – im Dunkel. In diesem Dunkel verschwanden bisher unter anderen die vier Schwestern Fröhlich, die im Leben des Dramatikers zentrale und spannungsvolle Rollen gespielt haben dürften, deren Bedeutung und eigene Leben aber kaum jemals genauer betrachtet wurden. So wird etwa Katharina Fröhlich, die sich mit Grillparzer verlobte, bis heute als seine „ewige Braut“ abgestempelt – wobei selten hinterfragt wurde, was hinter dieser Zuschreibung alles verdrängt und verborgen blieb.

Bereits erste Blicke hinter die Schablone offenbaren ein weitaus komplexeres Bild von Katharina Fröhlich und ihren drei kreativen und künstlerisch aktiven Schwestern. Es geht darum weiter zu fragen und nachzuvollziehen, wie sich die Fröhlich-Schwestern als bürgerliche Frauen der Biedermeierzeit beruflich und privat verwirklichen konnten, was Schwesternschaft, Ehe, Zusammenleben, Haushalt und nicht zuletzt Franz Grillparzer für sie bedeutete – und ob nicht eigentlich diese vier Frauen als Begründerinnen unserer Handschriftensammlung gefeiert werden müssten.

Programm
Im Gespräch
Evelyne Luef und Katharina Prager, beide Wienbibliothek im Rathaus

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB