Kasalicky/Kone: silent narrative

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuiR76YWATY1vKV5W1
1 Termin im Archiv
Samstag 6. November 2010
6. Nov. 2010
Sa
10:30
Kasalicky/Kone: silent narrative

Luisa Kasalicky / Moussa Kone “silent narrative”
6.11.2010 - 22.01.2011

Galeriefrühstück mit Eröffnung im Rahmen der Premierentage Innsbruck, am 6.11., um 10 Uhr

Begrüßung: Mag. Cosima Rainer, neue Leitung der Stadtgalerie Schwaz und Martin Schwarz, Kulturreferent der Stadt Schwaz

Zur Ausstellung spricht Dr. Dietgard Grimmer, Leiterin der Galerie im Traklhaus in Salzburg

Die Ausstellung zeigt in Kooperation mit dem Traklhaus Salzburg zwei junge Positionen aus Österreich, die sich unterschiedlich dem Thema Raum und Identität widmen.

Als eine Methode ihrer Malerei entwickelt Luisa Kasalicky das Prinzip modularer Strukturen in Verwendung von Polystyropor, Bitumenplatten oder PVC-Fliesen, um aus dem Prozess des direkten Farbauftrages herauszutreten. In ihren spezifischen Anordnungen und farblichen Relationen changieren die Formationen zwischen kontrollierter Gestaltung und einer Kontingenz von Materialien, die gewöhnlich nicht als integraler Bestandteil eines malerischen Prozesses gelten. In der Manier einer Ready Made Version der Shaped Canvas, wie sie in früheren Werken von Luisa Kasalicky auftauchen, fügen sie sich aneinander. Versatzstücke von Materialien unserer Konsumkultur, die sie als Restposten auf Baumärkten auftreibt, Spannteppiche in hellblau, weiße Fliesen und Retrodesign der 1970er oder 1980er Jahre, Materialien, deren Oberflächenstruktur sie mit der Bildtextur von Malern der Popart in Zusammenhang bringt, finden sich in Luisa Kasalickys Repertoire. Materielle Bedingungen der Malerei, wie Bildträger, Pigmente oder Pinsel, Bildgröße oder Malverfahren fallen durch den Einsatz von Industriematerialien weg (Ursula Maria Probst).

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB