Karlopolis - Utopie einer Großstadt

Kunst Urbanismus Intervention Performance Installation Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwa5A7vyoz5bNl1gUF
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 29. Mai
26. Mai 2016 -
So 29. Mai 2016
14:00
Karlopolis - Utopie einer Großstadt
Schlossplatz 1, 3121 Karlstetten

Ein Projekt des Viertelfestival NÖ

Begrüßung: Mag. Anton Fischer, Bürgermeister von Karlstetten
Zum Projekt: Christina Gegenbauer & donhofer., Künstlerische Leitung
Eröffnung: Mag. Stephan Gartner, Festivalleitung Viertelfestival NÖ

Im Anschluss an die Reden laden wir zur Campari Eröffnungslounge.

Die KünstlerInnen Christina Gegenbauer und donhofer. setzen ein Gedankenexperiment in die Tat um: Was passiert, wenn die 2000-Seelen-Gemeinde Karlstetten zur Millionenmetropole wird? Das interaktive Projekt thematisiert Großstadtphänomene und stellt die Frage, wie wir zusammen leben wollen. Es erwarten Sie außergewöhnliche Installationen und Performances im öffentlichen Raum. Kommen Sie nach KARLOPOLIS und entwerfen Sie mit uns eine Großstadt der Superlative.

Prognosen zufolge werden im Jahr 2050 weltweit 70 % aller Menschen in Städten leben. Bessere Jobchancen, ein vielfältiges Bildungs- und Freizeitangebot und umfangreichere medizinische Versorgung sind nur einige Aspekte, warum Menschen die ?Landflucht? antreten und ihr Lebensglück in der Stadt suchen.

Christina Gegenbauer und donhofer. thematisieren in KARLOPOLIS diese Urbanisierung und widmen sich damit einhergehender Phänomene wie Anonymität, Reizüberflutung, Überwachung, kulturelle Vielfalt, Überangebot und Verkehrsinfrastruktur.

Bausteine ihres Projekts sind Installationen und Performances im öffentlichen Raum. KARLOPOLIS ist ein Projekt, das die Interaktion mit den BesucherInnen und der Bevölkerung sucht. Gemeinsam stellen wir die Fragen: Wie sieht das Stadtbild von KARLOPOLIS aus? Wie setzt sich die dort lebende Gesellschaft zusammen? Wie gestaltet sich der Alltag in der Metropole? Was macht Urbanität aus, und welche Rolle spielt Individualität im urbanen Raum? Die Karlstettner werden angeregt gemeinsam mit den BesucherInnen, über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihres Ortes zu reflektieren.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB