Kader Attia: Po(l)etical

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevQtx20lYNlJ0xWRL2
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:00
Kader Attia: Po(l)etical
Galerie Krinzinger Seilerstätte 16 1010 Wien

Die Galerie Krinzinger eröffnet am Donnerstag den 29. Oktober um 18 Uhr die Ausstellung Po(l)etical von Kader Attia

Kader Attia wurde 1970 in Frankreich geboren, und wuchs dort als Teil der Nordafrikanischen Minderheit auf. Die Frage der Identität und ihr Konfliktpotential stehen im Zentrum seiner Arbeiten, die komplexen Beziehungen zwischen Ost und West liegen seinem durchwegs politischen OEuvre zugrunde. Der potentielle Clash of Civilizations wird bei Attia vielschichtig und mehrperspektivisch betrachtet. Immigration und Migration, Entwurzelung und Verführung, Integration und Segregation sind die Pole, zwischen denen Attias Werke changieren. Dualitäten wie Glaube und Aufklärung, Konsumkultur und Lebensmittelknappheit, modernistische Architektur und prekäre Wohnsituation bilden Themenkomplexe, die nicht nur in Frankreich relevant sind und eine Brisanz entwickeln.
In der Ausstellung in der Galerie Krinzinger zeigt Attia unter anderem Leuchtkästen mit Motiven wie sehnsüchtig Schiffen am Meer hinterhersehenden Jugendlichen oder mit Satellitenschüsseln übersähten Wohnanlagen. In Plastik verpackte, »gebrandete« Wasserflaschen, stellen die Wasserknappheit in arabischen Ländern dem Konsumgut Wasser in der westlichen Welt gegenüber, während eine Installation aus Couscous eine Wüstenlandschaft samt Kaaba illustriert. Weiters ist die Installation »po(l)etical« zu sehen, in der dem Wort poetical als Neonschrift das Politische als Graffiti-Vandalenakt eingeschrieben wurde. Zusätzlich wird Attia in einer Performance die Kaaba mit Wasser an eine Wand malen - die Aktion wird als Video in der Ausstellung zu sehen sein, während die Zeichnung selbst allmählich verschwindet.

Eröffnung am Donnerstag, 29. Oktober von 18 bis 21 Uhr
Es spricht Corentin Hamel, Paris. Kader Attia ist anwesend.
Ausstellungsdauer: 29. Oktober bis 4. Dezember 2009

Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18h, Sa 11-16h

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB