Josef Hoffmann – Gespräch zum 150. Geburtstag

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZElQsq6vgzAnKt4M8
1 Termin im Archiv
Dienstag 15. Dezember 2020
15. Dez. 2020
Di
18:00
Josef Hoffmann – Gespräch zum 150. Geburtstag
https://mak.at/programm/veranstaltungen/vortraege__diskussion/vortraegediskussion?event_id=1602814701717&article_id=1602814701715

LIVEÜBERTRAGUNG auf www.MAK.at und www.youtube.com/makwien

Am Podium:
Christian Witt-Dörring, Kurator
Matthias Boeckl, Kurator
Rainald Franz, Kurator, MAK Wien

Moderation:
Nina Schedlmayer, Kulturjournalistin

Am 15. Dezember 2020 wird der 150. Geburtstag Josef Hoffmanns gefeiert. Aus diesem Anlass kommen die drei Kuratoren der Ausstellung JOSEF HOFFMANN. Fortschritt durch Schönheit, Matthias Boeckl, Rainald Franz und Christian Witt-Dörring zu einem von Nina Schedlmayer moderierten Gespräch zusammen.
Im Rahmen des Gespräches soll der neue Blick auf Josef Hoffmann erörtert werden, welchen die Kuratoren in den inzwischen über zwei Jahre währenden Vorarbeiten zur Ausstellung für sich entwickelten. In 20 Kapiteln und mit mehr als 800 Exponaten wird JOSEF HOFFMANN. Fortschritt durch Schönheit das umfassende 60-jährige Schaffen des Architekten, Designers, Lehrers, Ausstellungsmachers und Mitbegründers der Wiener Werkstätte lückenlos beleuchten. Die Eröffnung wurde aufgrund der Pandemie um ein Jahr auf Dezember 2021 verschoben.
Die als Livestream übertragene Podiumsdiskussion am 15. Dezember wird bereits erste Einblicke in das Großprojekt geben. Der Ausstellungskatalog, ein Handbuch zu Hoffmanns Werk, soll im Frühjahr 2021 erscheinen und wird in 40 Essays dessen wichtigste Bauten, Ausstellungen, Interieurs, Entwürfe und Produkte untersuchen und auf Basis neuester Forschungen die Multimedialität und weit gefächerte internationale Rezeption der künstlerischen Vision Hoffmanns darstellen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB