JOMO - Joy of Missing Out #11

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Messe
➜ edit + new album ev_02vmaZHcwtUEgE7GfFWU0F
1 Termin im Archiv
Samstag 27. November 2021
27. Nov. 2021
Sa
16:00
JOMO - Joy of Missing Out #11
http://www.youtube.com/watch?v=04zDWbvD3N8

JOMO #11: ÜBER KUNSTMESSEN UND LEBENSLANGE KUNSTPRODUKTION
mit Renger van den Heuvel und Linde Waber

JOMO - Joy of Missing Out führt monatlich Gespräche mit zwei Expert*innen der Kunstbranche zu ihrem “Lebensthema”, streamed diese live und archiviert sie für späteres Ansehen: dabeisein ist optional, wodurch die Freude des Verpassens zelebriert werden kann; in den Pausen kann man sich kennenlernen: ein Gesprächs- und Netzwerkformat von Julia Bugram, Paula Marschalek und Christian Bazant-Hegemark.

Dieses Mal findet die Veranstaltung im Künstlerhaus sowie als Live-Stream statt.
Mit den Themen und Gäste:

  • 16 Uhr: Wie organisiere und positioniere ich eine internationale Kunstmesse? (mit Renger van den Heuvel, Gründer und Leiter der SPARK Art Fair Vienna)
  • 17 Uhr: Was würde ich meinem 20-jährigen Ich empfehlen, um lebenslang Kunst machen zu können? (mit Linde Waber, bildende Künstlerin und Künstlerhaus Mitglied)

Renger van den Heuvel ist Gründer und Leiter der “SPARK Art Fair Vienna”, die im Juni 2021 erstmalig stattfand. Vormals hat er die Kunstmessen “VIENNAFAIR” und “viennacontemporary” geleitet (2012 - 2019). Vor seiner Tätigkeit in der Kunstwelt hat er in der Verlagsbranche in den Niederlanden und Russland gearbeitet. Renger hat einen JUS-Abschluss, und mehrere Jahre als unabhängiger Filmemacher gearbeitet.

Linde Waber (* 1940) lebt als freischaffende Künstlerin in Wien, Zwettl und bis zum Ausbruch von Corona auf Reisen. Nach dem Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien diverse Kollaborationen, etwa mit Bodo Hell, Friederike Mayröcker, Rainer Pichler, Lotte Ingrisch. Ausstellungen ua. im MAK (mit 34 Jahren), Personale in Albertina (mit 45 Jahren) oder Künstlerhaus (mit 63 Jahren). Seit 1988 Produktion von “Tageszeichnungen”. Schwerpunkt des künstlerischen Schaffens sind Atelierbesuche, welche zumeist zu (Tusche-)Zeichnungen führen. Zudem Werke per Farbholzschnitt, Ölmalerei, sowie zuletzt vermehrt großformatige grafische Arbeiten.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB