infra_II
Klangkunst Film Musik Musikperformance Konzert Party Screening
Verbindung zu esel.at
Bestand (bestand.org) ist ein Communityprojekt und Kunst- & Kulturinitiative, die 2020 gegründet wurde. Bestand fokussiert sich dabei auf experimentelle Musikformen (im weitesten Sinne), künstlerisch-wissenschaftliche Vermittlungsformate und DIT (Do It Together) Community-Ansätze. Bestand setzt sich für eine diverse und plurale Gesellschaft ein und möchte durch Kunst- und Kultur Räume für gesellschaftliche Teilhabe über Musik und Kultur schaffen.
Die nächste Veranstaltung von Bestand infra_II (15.11.2025, ab 17:00 im Volkskundemuseum am Otto Wagner Areal, Eintritt: freie Spende) ist der Versuch ein hochwertiges experimentelles Musikprogramm mit Diskursformaten zu verschränken.
Bei infra: werden bestehende Räume durch Sound und Diskurs neu verhandelt. Das Projektteam besteht aus 10-15 Personen, die gemeinsam kuratorische und organisatorische Entscheidungen treffen. Aus diesem kollaborativen Prozess ist ein spannnendes und forderndes Line-up entstanden:
Programm 15.11.2025:
Kino Palestine (Screening/Discussion)
La festa delle Rane (live)
benny wise (dj)
Tujiko Noriko (live)
Fingers of God (live)
AL (dj)
GADUTRA (dj)
Olgica (dj)
Das Line-up der nächsten Veranstaltung verspricht so einiges an neuen und bekannten Acts. Das Nachmittagsprogramm beginnt um 17:00 mit einem Screening des in Prag ansässigen Kollektivs Kino Palestine, welches das Medium Film als kulturelle Bildungsarbeit sieht, um auf aktuelle gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Das Kino Palestine Kollektiv wird im Anschluss des Screenings einen Talk abhalten, wo über ihre Arbeit, Filme und Soundarchive gesprochen wird.
Ab ca. 20:00 starten die Konzerte und Dj-Sets, dabei hat das Team ein besonderes Augenmerk auf eine ausbalancierte Kuration zwischen analogen, ambient Klängen und digitalen dancefloor orientierten Rhythmen gewählt. Den Abend eröffnet das Duo La festa delle Rane, das mit seinen experimentellen und kraut-artigen instrumentalen Stücken den Raum und das Publikum bereits auf musikalische Wahrnehmungs-Erweiterungen einstimmt. Genau das richtige Setting für benny wise, dessen verträumten Soundscapes und Mixes eine harmonische klangliche Brücke zu Editions Mego affiliate Tujiko Noriko baut. Die in Frankreich lebende Japanerin kommt nach längerer Zeit wieder nach Wien, um eines ihrer sphärischen und musikalisch ausdrucksstarken und anspruchsvollen Live-Konzerte zu spielen. Nicht nur für Editions Mego Fans ein besonderes Konzert. Auch die lokale elektronische Live-Club-Musik-Szene ist durch den Auftritt von Fingers of God vertreten und schafft einen Übergang zu den späteren intensiveren Stunden am Dancefloor, wo es mit Gadutra eine Wien Premiere gibt. Die brasilianische Künstlerin die zwischen Berlin und Lisabon lebt hat mit dem Label Safada eine wichtige Plattform für die migrantische Queer und Trans-Community geschaffen, ihre Sets sind inspiriet von Baile Funk, Batida und heavy editing. Gadutra’s Set wird von den zwei DJs AL und Olgica, die für ihre eklektischen Selektionen bekannt sind, umrahmt.