im Fokus: Linda von Alten
Zeitgenössische Kunst Ausstellung
Verbindung zu esel.at
Zur poetischen Malerei von Linda von Alten
Gegen farbloses Menschsein in farblosen Städten, gegen dieses versteinert „ALTE“, wehrt sich Linda von Alten mit ihren kräftigen, optimistischen Figurationen vehement. Ihr Pinselstrich will uns zurückführen in diesen archaischen und doch utopischen „anderen Zustand“ wie Musil es nannte, wo sich das Frausein ohne Übergriff und Herabsetzung in all ihren Archetypen zeigt: als Weise, als Mutige, als Diva etc.
Ob diese dargestellten, mächtigen Erscheinungen, oft aus einem ozeanischen Blütenmeer steigend, die neuen Frauen von morgen sind, überlässt die studierte Biologin augenzwinkernd den BetrachterInnen von heute…
Eines versucht ihr Pinselstrich in jedem Fall: Unsere momentane westliche Finsternis an manchen Stellen zu übermalen, zu durchstoßen, um wieder freie Sicht auf ein frühlingshaftes Denken zu gewähren. Doch für dieses große Bild, für dieses kommende Werk, braucht es uns alle…
~ Wolfgang Maria Siegmund