Im Blick: Johann Baptist Lampi der Ältere und der Jüngere
Bildende Kunst Ausstellung
Verbindung zu esel.at
Was haben ein klassizistisches Familienporträt und eine mythologische Darstellung der Venus aus der Biedermeierzeit gemeinsam? Sowohl das Bildnis der Caroline und des Viktor von Tomatis von Johann Baptist Lampi d. Ä. (1751 Romeno – 1830 Wien) als auch das Gemälde Venus, auf einem Ruhebett schlafend seines Sohnes Johann Baptist Lampi d. J. (1775 Trient – 1837 Wien) wurden übermalt. Die Ausstellung in der Reihe IM BLICK versucht nachzuzeichnen, welche Bedeutungswandel diese groben Eingriffe in das Werk zweier Künstler zur Folge hatten.
Kuratiert von Katharina Lovecky.