Historikertreffen in Mogersdorf: Türkische Geschichte im Burgenland

Öffentlichkeit Vortrag Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuGH95ZZljvrm4ejZh
1 Termin im Archiv
Sonntag 17. Juli 2011
17. Juli 2011
So
11:00
Historikertreffen in Mogersdorf: Türkische Geschichte im Burgenland
Schlösslmuseum in Mogersdorf / Burgenland

Die Schlacht bei Mogersdorf oder Schlacht bei St. Gotthard war das wichtigste Gefecht im Türkenkrieg 1663/1664. Sie fand am 1. August 1664 an der Raab zwischen Mogersdorf und dem Zisterzienserkloster St. Gotthard im österreichischen Burgenland statt. Der multinationalen kaiserlichen Armee unter Führung des Grafen Raimondo Montecuccoli gelang es, die osmanische Hauptstreitmacht aufzuhalten, die unter dem Kommando des Großwesirs Köprülü Fâz?l Ahmed Pascha gegen Wien marschieren wollte. Die Schlacht war eine der vier bedeutenden offenen Feldschlachten der Türkenkriege.

11 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister Josef Korpitsch, Führung durch das Museum durch den Obmann des Schlösslvereins Mogersdorf,
Herrn Gerhard Granitz

anschließend Vortrag, ca. 20’, durch einen türkischen Experten im Restaurant neben dem Museum

12.30 Uhr: Mittagessen*

14 Uhr: Erklärung der Schlacht vor einer Gedenkstätte, 150 m vom Museum entfernt (vorgesehen ist Prof. Dr. Ferenc Toth, Universität Westungarn, Szombathely)

15.30 Uhr: Kaffeepause**, Podiumsdiskussion

Sollte es die Zeit erlauben, wird eine DVD über die Schlacht bei Mogersdorf abgespielt.
Anschließend Verabschiedung.

Moderation: Ferdi Wöber

* Herzlichen Dank an die Firma Lenzing Fibers GmbH Heiligenkreuz, die die Teilnehmer einladet.
** der Schlösslverein Mogersdorf ladet dankenswerterweise die Teilnehmer ein.

Erwartet werden Experten aus Österreich, Ungarn und der Türkei.

Anmeldung (sowie komplettes Programm) zum Historikertreffen bei Herrn Ferdi Wöber: http://ferdiwoeber.at/historikertreffen/index.html

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB