Hermann Kaufmann & Diskussion mit Ute Woltron

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC1SOXGHfIfMeEffANS
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Hermann Kaufmann & Diskussion mit Ute Woltron
Hörsaal 7 TU Wien Karlsplatz 13 1040 Wien

Im Rahmen der Vortragsreihe “Warten auf Wunder” spricht Hermann Kaufmann über Bauen für die Realität Wie baue ich für die Zukunft? Diese Frage beschäftigt uns mehr denn je angesichts der realen umweltpolitischen Erkenntnisse. Nicht nur die formalen Aspekte unseres Schaffens werden davon betroffen sein, es sind zunehmend komplexe Fragestellungen zu beantworten. Ist das eine neue Chance für die Architektur oder eine Sackgasse? Verarmt die Baukunst unter der Last der Komplexität oder entsteht eine neue Vielfalt? Diese Fragen verleiten zu einer kritischen Reflexion unter Einbeziehung langjähriger Erfahrungen mit dem Thema des nachhaltigen Bauens.

Hermann Kaufmann, geboren 1955 in Reuthe, Bregenzerwald, Vorarlberg. Seine Haltung als Architekt ist geprägt von den Ideen der klassischen Moderne sowie von der Auseinandersetzung mit dem Kontext. Zentrales Thema in seinen Arbeiten ist die Suche nach umfassenden Antworten zu den Themen Nachhaltigkeit des Bauens und das ausloten der Möglichkeiten des modernen Holzbaus. Seine Lehrtätigkeit begann er als Gastdozent an der Liechtensteinischen Ingenieurschule und als Gastprofessor an der Technischen Universität Graz und der Universität Ljubljana. Seit 2002 ist er Professor am Institut für Bautechnik und Entwerfen an der Technischen Universität München, Fachgebiet Holzbau.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB