Herausforderung Moderne. Wien und Zagreb um 1900

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvuFJOzeVIdJBdenDO
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 18. Februar
19. Okt. 2017 -
So 18. Feb. 2018
19:00
Herausforderung Moderne. Wien und Zagreb um 1900

Es sprechen
Stella Rollig, Generaldirektorin
Petra Vugrinec, Kuratorin
in Anwesenheit von Nina Obuljen Kor?inek, Ministerin für Kultur der Republik Kroatien

Die Kunst um 1900 in Mitteleuropa entstand in einem regen Dialog zwischen Wien, dem Zentrum des damaligen Vielvölkerstaates, und den Hauptstädten der Kronländer. So entwickelte sich auch der Austausch zwischen Wien und Zagreb als Folge der allgemeinen Modernisierung in Europa.

Der Kulturaustausch zwischen den beiden Städten war ausschlaggebend für die stilistische Zugehörigkeit der kroatischen Kunst um die Jahrhundertwende. Durch diese neuen Strömungen, die von jenen in Wien ausgebildeten Künstlern und Architekten nach Zagreb gebracht wurden, wandelte sich das Gesamtbild des kulturellen Lebens im heutigen Kroatien in einer Zeitspanne von etwa zwanzig Jahren. Die Ausstellung Wien und Zagreb um 1900 zeigt Schlüsselwerke österreichischer und kroatischer Künstler der Jahrhundertwende.

Zu sehen sind Werke von Gustav Klimt, Koloman Moser, Carl Moll, Vlaho Bukovac, Ivan Me?trovi?, Robert Auer, Tomislav Krizman sowie von anderen Protagonisten der Wiener und Zagreber Moderne.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Galerie Klovi?evi dvori, Zagreb, Kroatien

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB