HB2 Filmsalon: Cedric Price

Urbanismus Architektur Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBu32AAWgMv0tXZ99eY
1 Termin im Archiv
Dienstag 22. März 2022

aus dem archiv der internationalen vortragsreihe hb2
Cedric Price

Mit der Vortragsreihe ‚aus dem archiv‘ lädt. Prof. Hemma Fasch zu einer Rückschau und gleichzeitig Fortsetzung einer großen Tradition im interdisziplinären Architekturexkurs. Die erfolgreiche ‚Internationale Vortragsreihe‘ wurde von Helmut Richter (Vorstand des Instituts HB2 von 1991 – 2007) 1992 ins Leben gerufen. Er lud renommierte KonstrukteurInnen, DesignerInnen, ArchitektInnen, KünstlerInnen aus Europa, den USA und Japan ein. Über 16 Jahre fand die Vortragsreihe bei Studierenden und bei der interessierten Öffentlichkeit großen Anklang. Der Fachbereich HB2 hat nun die ersten Filme, die damals auf Video Hi8 aufgenommen wurden, digitalisiert, und lädt zur gemeinsamen Rückschau.

Ort: Abteilung HB2 // Karlsplatz 13, 1040 Wien, Stiege 6, 4. Obergeschoß
Beginn: 19:00
//
Cedric Price (1934 – 2003) studierte Architektur an der Cambridge University und an der Architectural Association School of Architecture in London. Später lehrte er selbst am AA und gründete 1960 ein Büro. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählt der Fun Palace aus dem Jahr 1961, der unter anderem Richard Rogers beeinflusste. Cedric Price sprach am 03.Mai 1995 im Rahmen der internationalen Vortragsreihe im Audimax der TU Wien über seine Arbeiten.
//
Staffel 1
Di 22.03 Cedric Price (03.05.95) // Einführung: Peter Bauer
Di 26.04 Mike Davies (04.06.92) // Einführung: Silke Fischer
Di 24.05 Volker Giencke(04.05.98) // Einführung: Volker Giencke
//
Um Anmeldung an sekretariat(at)hb2.tuwien.ac.at wird gebeten.
Es gelten die aktuellen Covid-19 Bestimmungen der TU Wien. Vor Ort wird eine Kontaktliste geführt. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen ist die Personenkapazität beschränkt, es herrscht das first come, first serve Prinzip. Bitte für die Eingangskontrollen der TU Wien und das Eintragen in die Kontaktliste zusätzliche Zeit einplanen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB